Kursangebote / Kursdetails

Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung- Alle Kinder sind gleich...

"Alle Kinder sind gleich. Jedes Kind ist besonders."

Alle Kinder haben das gleiche Recht auf Bildung. Aber jedes Kind ist besonders in seinen Vorlieben und Abneigungen, in seinem Lerntempo und in seinen Gedanken und Gefühlen.

Die große Herausforderung für Kitas ist es, die großen individuellen und sozialen Unterschiede zu berücksichtigen und dabei allen die gleichen Bildungsrechte zuzusichern. Schon früh lernen Kinder, dass äußerliche Merkmale, unterschiedliche Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht oder Religion nicht neutral, sondern mit Wertungen verbunden sind. Was brauchen Kinder, um sich selbst und andere besser zu verstehen? Wie können Unterschiede zum Thema gemacht werden, ohne Kinder und ihre Familien zu stigmatisieren? Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung ist ein pädagogischer Ansatz, der Fachkräfte unterstützt, mit Kindern gemeinsam Vielfalt zu respektieren und Ausgrenzung zu widerstehen. Der praxisorientierte Zugang zu diesem Thema mit vielen Beispielen und das eigene Erleben werden im Vordergrund stehen.

Inhalt:

- Einführung in Grundlagen, Ziele und Praxis des Ansatzes der vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung
- Anregungen für die pädagogische Praxis: Gestaltung der Lernumgebung, Umgang mit vorurteilsbewussten Bilderbüchern, Sprachenvielfalt...
- Praxisnahe Inputs, Arbeit in Kleingruppen und Plenum
- Viele praktische Beispiele und Anregungen
- Übungen zur Selbst- und Praxisreflexion

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2526-112

Beginn: Do., 16.07.2026, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 2

Kursort: Seminarraum 1, DG Altbau

Gebühr: 270,00 € (inkl. MwSt.)

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
16.07.2026
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Talstraße 22-24, Seminarraum 1, DG Altbau
Datum:
17.07.2026
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Talstraße 22-24, Seminarraum 1, DG Altbau



AWO Ludwigsburg
gemeinnützige GmbH

Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg

Telefon 07141/2849-81
E-Mail: info@awo-ludwigsburg.de

 

///geige.möge.beginnen