Theaterpädagogik mit Kindern- Vorhang auf !
Theaterpädagogik fördert die emotionale, sprachliche und soziale Entwicklung und stärkt den Zusammenhalt einer Gruppe. In dieser Fortbildung erhalten Sie eine Fülle ganz unterschiedlicher Anregungen, die Sie ohne viel Aufwand umsetzten können.
Kinder aller Kulturen und Temperamente profitieren gerade in Zeiten der Digitalisierung und des erhöhten Medienkonsums immens vom Theaterspiel: Sie lernen, Gesichter zu lesen, sich verbal und nonverbal auszudrücken, ganz spielerisch und kindgerecht können Sie gute Erfahrungen damit machen, sich in Durchsetzungskraft und Rücksichtnahme zu üben.
Ein gesundes und pro soziales Selbstbewusstsein wird gestärkt und sie erleben ihre Bezugspersonen kreativ und unterstützend. Dies verbessert die Beziehungen und den Respekt in der Kindergruppe.
Inhalt:
- Verschiedene theaterpädagogische Spiele und Übungen für den pädagogischen Alltag
- Entwicklung eines Theaterstückes durch die Beteiligten
- Umgang mit Verweigerung und Störungen
- Kurze Spiele für verschiedene Gelegenheiten wie Begrüßung und Verabschiedung
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 2526-105
Beginn: Do., 25.06.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Seminarraum 1, DG Altbau
Gebühr: 135,00 € (inkl. MwSt.)
Bitte mitbringen: Fallbeispiele aus der Praxis sind im Rahmen dieser Fortbildung erwünscht
Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
25.06.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Talstraße 22-24,
Seminarraum 1, DG Altbau
|