Leben und Lernen mit Kindern unter drei Jahren
Die Zukunft eines Kindes wird durch seine Erfahrungen in den ersten Lebensjahren bestimmt. Eine gut organisierte und pädagogisch anspruchsvolle Krippe bietet Kindern Raum, um großartige Erfahrungen und wichtige Entwicklungsschritte machen zu können.
In vier Modulen werden Einblicke in den Krippenalltag vermittelt und erarbeitet, was Kinder unter drei Jahren brauchen, um sich optimal entwickeln zu können.
Die Module sind miteinander verbunden und bauen aufeinander auf.
Inhalt:
- Modul 1 befasst sich mit den Grundlagen: Bild vom Kind, Bindungstheorie, Übergang von der Familie in die Kita, frühkindliche Bildung, professionelles Selbstverständnis
- Modul 2 beschäftigt sich mit: Das aktiv lernende und forschende Kind, Handlungskonzepte, z. B. Emmi Pikler, Raumgestaltung und Materialangebot, Angebote für Kinder unter drei Jahren
- Modul 3 beinhaltet: Wachsen und sich entwickeln, Identitätsentwicklung, Zugehörigkeit zu einer Gruppe, Selbstvertrauen entwickeln, Körperpflege, Körperwahrnehmung, Ernährung
- Modul 4 bearbeitet: Beobachtung und Dokumentation, Wahrnehmungsfähigkeit entwickeln, Partizipation von Eltern, neue Wege im Team
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 2526-049
Beginn: Mo., 19.01.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 3
Kursort: Seminarraum 1, DG Altbau
Gebühr: 405,00 € (inkl. MwSt.)
Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
19.01.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Talstraße 22-24,
Seminarraum 1, DG Altbau
|
Datum:
20.01.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Talstraße 22-24,
Seminarraum 1, DG Altbau
|
Datum:
21.01.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Talstraße 22-24,
Seminarraum 1, DG Altbau
|