Emmi - Pikler: Pädagogik für Kleinkinder
Ein erstes Kennenlernen der Pädagogik von Emmi Pikler und ihrer Bedeutung für die Arbeit mit Kleinkindern.
Die Pikler-Pädagogik beinhaltet u.a. einen Bewusstseinswandel in der Kleinkindpädagogik und ermöglicht es, Antworten auf folgende Fragen zu finden:
- Welche Voraussetzungen braucht es, damit ein Kind Selbstwertgefühl und Beziehungsfähigkeit entwickeln kann?
- Wie entwickeln Kinder eine gute Kenntnis ihrer selbst, Eigeninitiative, Umsicht, Selbstvertrauen und Ausdauer?
Inhalt:
- Kennenlernen der Emmi Pikler-Pädagogik und ihre Bedeutung für die Arbeit mit Kleinkindern
- Vorurteilsfreies und feinfühliges Wahrnehmen von Kindern
- Respektvolle und friedvolle Beziehung zwischen Kindern und Erwachsenen
- Bedingungen um Selbstwertgefühl und Beziehungsfähigkeit entwickeln zu können
- Bedingungen um Eigeninitiative, Umsicht, Selbstvertrauen und Ausdauer zu entwickeln
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2526-109
Beginn: Mo., 13.07.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Seminarraum 1, DG Altbau
Gebühr: 135,00 € (inkl. MwSt.)
Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
13.07.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Talstraße 22-24,
Seminarraum 1, DG Altbau
|