Anleitung von Praktikant*innen und Auszubildenden
Was kann ich als Mentorin zum Gelingen eines Praktikums beitragen?
Als Anleiter/in und als Einrichtung, die Praktikanten und Praktikantinnen betreut, haben wir die Chance, an unserem Berufsbild, unseren zukünftigen Kollegen und Kolleginnen und an der Weiterentwicklung eines jungen Menschen teilzuhaben und mitzuwirken. Das ist eine spannende, verantwortungsvolle Aufgabe.
Im Laufe der Praktika erleben wir meist viele schöne, bereichernde Momente, aber auch Herausforderungen und Schwierigkeiten. Was kann ich von den Schülern und Schülerinnen erwarten? Wie kann ich das alles zeitlich unterbringen? Wie viel Begleitung ist nötig und wie viel Selbstständigkeit möglich? Was tun, wenn’s nicht so läuft, wie gewünscht? An diesem Tag wollen wir uns mit der ganzen Vielfalt der Praxisanleitung beschäftigen.
Inhalt:
- Haltung und Aufgaben einer Anleitung: wie gestalte ich den Anfang?
- Planung und Zielsetzung
- Schulische Anforderungen und eigene Erwartungen
- Selbstständigkeit trotz straffem Zeitplan im Kindergartenalltag
- Auswertungsgespräche, Rückmeldungen, konfliktreiche Gespräche
- Beurteilungen und Zeugnisse formulieren
Status: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: 2526-004-1
Beginn: Do., 25.09.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Seminarraum 1, DG Altbau
Gebühr: 135,00 € (inkl. MwSt.)
Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
25.09.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Talstraße 22-24,
Seminarraum 1, DG Altbau
|