Kursangebote / Kursdetails

Literacy- Erste Erfahrungen der Sprach-und Schriftkultur im Kindergarten

Literacy gewinnt in unserer heutigen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Schnelles und exaktes Textverstehen und Wiedergabe sind Voraussetzungen für ein erfolgreiches Lernen und später für den Beruf.

Im Kindergarten geht es nicht darum, dass die Kinder Buchstaben lesen und schreiben lernen. Vielmehr sollen sie erste spielerische Erfahrungen mit der Lese-, Erzähl- und Schriftkultur sammeln: Etwa durch das gemeinsame Anschauen von Bilderbüchern, das (Nach-)Erzählen von Geschichten und das Schaffen regelmäßiger Sprechanlässe.

Wissenschaftliche Untersuchungen haben belegt, dass Kinder, die in der frühen Kindheit vielfältige Erfahrungen mit Sprache, Vorlesen,
(Bilder-) Büchern, Schrift usw. gemacht haben, später in der Schule bessere Sprach-, Lese- und Schreibkompetenzen aufweisen. Da die Erfahrungen mit der Erzählkultur, Literatur und Sprachgebrauch in den Familien stark variieren, ist es eine Chance der Einrichtung, die Sprachförderung aller Kinder anzugleichen.

Inhalt:

- Bilderbuchbetrachtung
- Vorlesen
- Freies Sprechen und Erzählen
- Spielerische Auseinandersetzung mit Symbolen und Schrift
- Auseinandersetzung mit medialen Inhalten und Nutzen von Medien als Lernwerkzeuge
- Nutzen von Büchereien

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2526-070

Beginn: Do., 05.03.2026, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Seminarraum 1, DG Altbau

Gebühr: 135,00 € (inkl. MwSt.)

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
05.03.2026
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Talstraße 22-24, Seminarraum 1, DG Altbau



AWO Ludwigsburg
gemeinnützige GmbH

Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg

Telefon 07141/2849-81
E-Mail: info@awo-ludwigsburg.de