Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Älter werden im Beruf: Da begegnete ihr eine alte Frau die wusste ihren Kummer s" (Nr. 2526-060) wurde in den Warenkorb gelegt.

Älter werden im Beruf: Da begegnete ihr eine alte Frau die wusste ihren Kummer s

Jung, voller Ideen und mit Elan sind viele Erzieher*innen in den Beruf eingestiegen. Verschärfte Rahmenbedingungen, Lärm, Druck und körperliche Anstrengungen haben ihre Spuren hinterlassen. Doch trotz der physischen und psychischen Belastungen lieben Sie Ihren Beruf. Aber nun steht das Alter vor der Tür, klopft laut und vernehmlich an und sagt: "Mach mal langsam!" Sie sind auf dem Weg vom "jungen Gemüse" hin zum "alten Eisen": Und dieses "alte Eisen" hat einen großen Erfahrungsschatz, den es nun zu nutzen gilt.
Die alte Kraft ist nicht mehr da, dafür haben Sie mit Ihrer Erfahrung viel zu bieten.
Wichtig werden nun Aspekte wie: Entlastung, Gesundheit, Motivation, Unterstützung von jungen Kolleg*innen, ...
Wo stehen Sie? Was brauchen Sie? Was können Sie weitergeben? Was wollen Sie noch erreichen? Was möchten Sie abgeben?
An diesem Tag reflektieren Sie gemeinsam, blicken zurück und blicken nach vorn. Sie klären Ihre Stärken und betrachten Ihre Entwicklungsmöglichkeiten.

Inhalte:
- Was haben Sie beruflich erreicht und welche"Meilensteine" möchten Sie noch erreichen?
- Auf welche beruflichen Themen sind Sie noch neugierig?
- Welche Erwartungen hat Ihr Umfeld an Sie?
- Wie möchten und können Sie diese Erwartungen berücksichtigen?
- Welche Erwartungen haben Sie an ihr Umfeld und wie können Sie diese deutlich machen?
- Was möchten Sie aus Ihrem Erfahrungsschatz weitergeben?
- Wo müssen Sie Grenzen setzen und andere Impulse setzen?
- Wie gehen Sie wertschätzend mit sich selbst und anderen um?

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2526-060

Beginn: Di., 10.02.2026, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Seminarraum 1, DG Altbau

Gebühr: 135,00 € (inkl. MwSt.)

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
10.02.2026
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Talstraße 22-24, Seminarraum 1, DG Altbau



AWO Ludwigsburg
gemeinnützige GmbH

Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg

Telefon 07141/2849-81
E-Mail: info@awo-ludwigsburg.de

 

///geige.möge.beginnen