Work-Life-Balance: Endlich raus aus dem Hamsterrad
Kennen Sie das: Sie haben das Gefühl irgendwie durchhalten zu müssen, es irgendwie schaffen zu müssen? Und zu hoffen, dass es besser, leichter wird?
Sie fühlen sich aufgerieben zwischen Arbeit und Familie?
Was wäre, wenn Sie ausfallen würden?
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen:
- Wie kann ich mich zuhause vom Arbeitsalltag erholen trotz Familie? 
Was ist wenn zudem ein erkranktes Kind zuhause ist?
- Wie kann ich dauerhaft leistungsfähig und belastbar sein?
Sie erarbeiten Möglichkeiten, wie Sie dies alles managen können, alles unter einen Hut zu bringen. Ohne Ihre eigene Gesundheit aufs Spiel zu setzen, Ihre eigenen Wünsche aufgeben zu müssen. 
Was steckt dahinter, dass wir einerseits überzeugt sind, dass es ohne uns nicht geht oder nicht gut geht, und andererseits wir uns nicht wichtig genug nehmen, um gut für uns selbst zu sorgen. 
Methoden: Theorieimpulse, Gruppenarbeit, Selbstreflexion 
Inhalt:
- Work-Life-Balance Theorie und Praxis
- Äußere und innere Stressoren
- Auswirkungen von Stress auf unseren Körper (Stresstypen)
- Soforthilfe
- Prävention 
- Tipps
Status:   Plätze frei
 Plätze frei 
Kursnr.: 2526-027
Beginn: Do., 13.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Online
Gebühr: 120,00 € (inkl. MwSt.)
Bitte mitbringen: Sie benötigen einen PC , Zoom-Meeting, eine Kamera und ein Mikrophon
| Datum | Uhrzeit | Ort | 
|---|---|---|
| Datum:13.11.2025 | Uhrzeit:09:00 - 16:00 Uhr | Wo:Online | 

 
       
     
			 
			 
			 
			