Selbstfürsorge: Können Sie NEIN sagen ?
Gehören Sie auch zu den Menschen, denen ein "NEIN" schwer fällt? Besonders Frauen überhören ein inneres "NEIN-Bauchgefühl", aus Angst zu verletzen oder aus Angst als faul oder gar egoistisch auf ihre Mitmenschen zu wirken.
Vielleicht glauben Sie sogar, die Bedürfnisse Ihrer Kita-Kinder, Ihrer Team-Kolleg*innen und die Elternmeinungen sind "richtiger" und "wichtiger" als Ihr eigenes Wohl.
Oft sind es tief verwurzelte eigene emotionale Erfahrungen und Blockaden, die Sie davon abhalten, sich gesund abzugrenzen. Dies kann Ihr Wohlbefinden, Ihre kollegiale Zusammenarbeit und Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen nachhaltig beeinflussen.
Inhalt:
- Der eigenen inneren Haltung und Werte näher kommen
- Lernen sich positiv abzugrenzen: ein Nein - nicht gegen andere, sondern ein JA für sich selbst zu finden und zu stärken
- Gewinnen von Zeit, Energie, Respekt und Authentizität
Status:
Plätze frei
Kursnr.: 2526-096
Beginn: Di., 19.05.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Online
Gebühr: 120,00 € (inkl. MwSt.)
Bitte mitbringen: Sie benötigen einen PC , Zoom-Meeting, eine Kamera und ein Mikrophon
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
19.05.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Online
|
