Kursangebote / Kursdetails

Hochsensibilität beim Kind: Zart & stark

"Hochsensibilität hat Licht- und Schattenseiten, aber keinesfalls ist es eine Krankheit, sondern ein besonderer Wesenszug, der nicht behandlungsbedürftig ist, sondern mit dem es gilt, in passender Weise umzugehen, um seine Vorteile nutzen zu können..."
(Petra Tomschi)

Es gibt Kinder, die wirken nachdenklicher und mitfühlender als andere und zeigen gleichzeitig eine größere Empfindlichkeit gegenüber Stress jeglicher Art. Sie scheinen regelrecht über- oder hochsensibel zu sein.

Wie pädagogische Fachkräfte damit umgehen können und was es überhaupt mit der "Hochsensibilität" auf sich hat, erfahren Sie in diesem Seminar.

Inhalt:

- Was sind die Merkmale von Hochsensibilität? Ist das Kind hochsensibel?
- Was bedeutet dies für ein Kind und für mich als Betreuer*in?
- Was bedeutet dies für das Umfeld?
- Wie kann ich als Betreuer*in ein hochsensibles Kind unterstützen?
- Was sind die Licht- und Schattenseiten der Hochsensibilität?

Status: Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 2526-061

Beginn: Di., 10.02.2026, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Online

Gebühr: 120,00 € (inkl. MwSt.)

Bitte mitbringen: Sie benötigen einen PC , Zoom-Meeting, eine Kamera und ein Mikrophon

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
10.02.2026
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Online

Kurs ist ausgebucht


AWO Ludwigsburg
gemeinnützige GmbH

Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg

Telefon 07141/2849-81
E-Mail: info@awo-ludwigsburg.de