Hilf mir, es selbst zu tun - Einführung in die Montessoripädagogik
Sinneswahrnehmung
Der Kurs lädt uns Erwachsene ein, Entdeckungen zu machen, die so interessant sind, dass wir sie mit den uns anvertrauten Kindern teilen möchten. Denn die von Maria Montessori entwickelten Sinnesmaterialien dienen dem Kind als Schlüssel zur Welt, mit denen es seine Eindrücke ordnet, strukturiert und verstehen lernt.
Partizipation der Kinder im Alltag
"Hilf mir, dass ich es selbst tun kann" ist der Appell des Kindes an uns Erwachsene. Die "Übungen des täglichen Lebens" sind Hilfen für das Kind, seine Unabhängigkeit zu erwerben.
Forschergeist
Mathematische Grundfähigkeiten, sprachliche Bildung, Erkundung und Erforschung unserer Natur und unserer Kultur.
Inhalt:
- Grundlagen der Montessoripädagogik und ihre Aktualität
- Rolle des Erziehers/der Erzieherin und die vorbereitete Umgebung
- Praktischer Umgang mit Montessori Materialien ( Mathematik-, Sprache, Sinnesmaterial )
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 2526-039
Beginn: Mo., 08.12.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 2
Kursort: Seminarraum 1, DG Altbau
Gebühr: 270,00 € (inkl. MwSt.)
Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
08.12.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Talstraße 22-24,
Seminarraum 1, DG Altbau
|
Datum:
09.12.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Talstraße 22-24,
Seminarraum 1, DG Altbau
|