Kursangebote / Kursdetails

Autistische Kinder verstehen lernen

DAS autistische Kind gibt es nicht. Jedes autistische Kind ist anders.
Jedes autistische Kind ist eine neue Herausforderung und eine Bereicherung für die pädagogische Fachkraft,
für die Gruppe und für die pädagogische Alltagsarbeit.

Die Verhaltensweisen von Kindern mit einer "Autistischen-Spektrum-Störung" wirken für uns "Nicht-Autisten" oft
befremdlich und irritierend. Die Wahrnehmungsbesonderheiten dieser Kinder und ihrem "damit in der Welt sein",
lässt sie ihre Umwelt häufig als bedrohlich wahrnehmen. Ihre Sinne hören, sehen, riechen, schmecken und
empfinden anders. Ihr daraus resultierendes Verhalten scheint in besonderer Weise herausfordernd.

Diesem Seminar möchte Verständnis für die "Sinnhaftigkeit" autistischen Verhaltens vermittelt. Dafür ist es hilfreich, in praktischen Übungen selbst eine "Autismus-Brille" aufzusetzen. Die Fähigkeit der Fachkraft, herausforderndes Verhalten zu verstehen und "umzudeuten" wird als Voraussetzung für einen individuellen, integrativ-pädagogischen Umgang mit Autisten verstanden.


Inhalt
- Begrifflichkeit: Autismus-Spektrum-Störung
- Auswirkungen von Autismus auf betroffene Kinder
- Notwendigkeit individueller Förderung
- pädagogische und therapeutische Ansätze
- Möglichkeiten und Grenzen von Integration und die Zusammenarbeit mit Integrationskräften
- individuelle Fallbesprechungen

Status: Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 2526-041

Beginn: Mo., 15.12.2025, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Seminarraum 1, DG Altbau

Gebühr: 135,00 € (inkl. MwSt.)

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
15.12.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Talstraße 22-24, Seminarraum 1, DG Altbau

Kurs ist ausgebucht


AWO Ludwigsburg
gemeinnützige GmbH

Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg

Telefon 07141/2849-81
E-Mail: info@awo-ludwigsburg.de