ADHS und ADS
Diese Fortbildung richtet sich an alle pädagogischen Berufsgruppen der Jugendhilfe (Kitas, Hortbetreuungen, Schulen, Tagesgruppen, etc.).
Vermittelt wird eine ganzheitliche Sichtweise und Handlungskonzepte, welche es ermöglichen sollen, Handlungsstrategien und systemische Ansätze für den alltäglichen Umgang mit Kindern mit dieser Diagnose zu erweitern und neu zu entdecken.
Bei diesem Seminar wird am Vormittag ein Theorieteil angeboten und am Nachmittag die praktische Umsetzung in Form von diversen Materialien und Methoden vermittelt.
Inhalt:
- Heilpädagogik und Menschenbild
- Historie AHDS/ADS
- Definitionen und Klassifikationen
- Ursachen und Symptome
- Auswirkungen auf das direkte Lebensumfeld
- Heilpädagogischer/ganzheitlicher/systemischer Ansatz - Sichtweisen
- Umgang/Pädagogik mit Kindern und Jugendlichen mit ADHS/ADS
- Therapiemöglichkeiten
- Fragen, Anregungen, Diskussion
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: 2526-050
Beginn: Mo., 26.01.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Seminarraum 1, DG Altbau
Gebühr: 135,00 € (inkl. MwSt.)
Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
26.01.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Talstraße 22-24,
Seminarraum 1, DG Altbau
|
