Kursangebote / Kursdetails

Werte verstehen und vermitteln: Und wie sie das Buch des Lebens aufschlugen...

Werte und Wertschätzung gehören zusammen.

Unsere Aufgabe ist es, den Kindern mitzugeben, dass es Werte gibt, die ein Zusammenleben (mit Menschen, Tieren, der Natur und allen Dingen des täglichen Lebens) erst ermöglichen und dadurch wertvoll machen.

Diese Aufgabe lösen wir, indem wir alles das, was wir als Wert schätzen und weitergeben wollen, den Kindern in unseren Einrichtungen wertvoll machen. Kurze Theoriebausteine, Reflexion der eigenen Haltung und Arbeit in Kleingruppen sind die Grundlage dieses abwechslungsreichen und informativen Seminartages. Welche Bedeutung haben Werte für das Miteinander in Ihrer Einrichtung? Wie vermitteln Sie als pädagogische Fachkraft Kindern die Bedeutung von gemeinsamen Werten? Wie gehen Sie mit unterschiedlichen Wertvorstellungen von Kolleg*innen und Eltern um?

Grundlage für die Arbeit mit Werten ist auch, sich mit den eigenen Wertvorstellungen auseinanderzusetzen und sich die Frage zu stellen:
Auf welche Werte lege ich Wert und warum sind es ausgerechnet diese?

Inhalt:

- Basiswissen: Werteentwicklung bei Kindern
- Praktische Ideen zur Vermittlung von Werten
- Miteinander im Team Werte finden und leben
- Erwerben von relevantem Basiswissen
- Lernen geeigneter Methoden zur Werteerziehung

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2526-079

Beginn: Di., 24.03.2026, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Seminarraum 1, DG Altbau

Gebühr: 135,00 € (inkl. MwSt.)

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
24.03.2026
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Talstraße 22-24, Seminarraum 1, DG Altbau



AWO Ludwigsburg
gemeinnützige GmbH

Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg

Telefon 07141/2849-81
E-Mail: info@awo-ludwigsburg.de