Systemisches Arbeiten bei herausforderndem Verhalten
Warum verhält sich Philipp so?
Oft sind die Verhaltensweisen der Kinder nicht immer auf den ersten Blick nachvollziehbar oder erklärbar und es bedarf einer genaueren, individuellen Beobachtung, um die Reaktionen verstehen zu können.
Die systemische Sichtweise richtet den Blick nicht nur allein auf eine Person, sondern betrachtet auch ihr soziales Umfeld, Zusammenhänge, Wechselwirkungen und die Interaktionen mit anderen.
Mit Hilfe des systemischen Ansatzes können wir den eigenen Blick auf die Kinder und ihr Verhalten erweitern, aus einer neuen Perspektive sehen und neue Handlungsmöglichkeiten kennenlernen.
Inhalt:
- Der systemische Ansatz
- Kennenlernen von verschiedenen systemischen Methoden
- Arbeiten mit systemischen Fragestellungen
- Neue Blickwinkel und Perspektiven finden
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 2526-010-1
Beginn: Mi., 08.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Seminarraum 1, DG Altbau
Gebühr: 135,00 € (inkl. MwSt.)
Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
08.10.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Talstraße 22-24,
Seminarraum 1, DG Altbau
|