Schritt für Schritt zu mehr Kinderschutz in Kitas: Wie Adultismus in den Teams..
Wenn man von Kinderschutz spricht kommt einem oft sofort der §8a und alle zugehörigen Rechtsvorschriften (Sozialgesetzbuch) in den Sinn. Das Kinderschutz und die zugehörigen Konzepte jedoch in der Kita und bei den Fachkräften anfängt und von diesen gemeinsam erstellt, reflektiert, weiterentwickelt und im Alltag gelebt werden müssen, wird häufig in den Kita-Teams als "vorausgesetzt" wahrgenommen. Für eine tiefere Reflexion fehlt häufig die Zeit.
In diesem Seminar soll daher aktiv auf das Thema Kinderschutzkonzept in Kitas eingegangen und vor allem das Thema Adultismus (Machtausübung erwachsener Menschen über Kinder) reflektiert werden.
Inhalt:
- Kinderrechtsbasierter Kinderschutz
- Adultismus
- Wie die Generationsdebatten häufig in dieses Feld einfließen
- Wie Sprache Wirklichkeit schafft
- Grundlagen Stressmanagement
- Reflektieren von pädagogischen Situationen
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2526-083
Beginn: Di., 21.04.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Seminarraum 1, DG Altbau
Gebühr: 135,00 € (inkl. MwSt.)
Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
21.04.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Talstraße 22-24,
Seminarraum 1, DG Altbau
|