Motiviert und positiv durch den Berufsalltag- Wie man seine gute Laune...
Die berufliche Situation vieler pädagogischer Fachkräfte in der Elementarpädagogik ist angespannt. Personalmangel, Krankheitswellen und herausfordernde Eltern sind nur einige Themen, die den Alltag täglich zu einem Kampf machen und schnell die ursprüngliche Motivation und Begeisterung für den Beruf trüben.
Doch wie kann man es schaffen, seine Motivation selbst wieder anzufachen? Wie schafft man es, trotz aller Widrigkeiten mit einem Lächeln durch den Tag zu gehen? Wie wird man "Berufs-Resilient"?
Diesen und anderen Fragen werden wir im Seminar - sowohl theoretisch als auch praktisch - nachgehen und es sicherlich schaffen, dass das Lächeln an diesem Tag (wieder) beginnt...
Inhalt:
- Wissen über Stress und den neurobiologischen Ablauf von Stressreaktionen erhalten
- Kennenlernen von typischen Stressauslösern
- Erwerb von Handlungsstrategien gegen Stress
- Erwartungshaltung an das berufliche Handeln definieren
- Think Positiv Haltung als Strategie kennenlernen
- Selbstfürsorge als zentrale Strategie für berufliche Resilienz kennenlernen
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2526-111
Beginn: Mi., 15.07.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Seminarraum 1, DG Altbau
Gebühr: 135,00 € (inkl. MwSt.)
Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
15.07.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Talstraße 22-24,
Seminarraum 1, DG Altbau
|