Kursangebote / Kursdetails

Krisengespräche mit Eltern souverän führen - Da spie der Drache Feuer und Rauch

Krisen und Konflikte sind angespannte Situationen. Alle Beteiligten sehen sich im Recht, alle haben ihr Ziel vor Augen und wollen dafür kämpfen. Oft führt dieser Kraftaufwand jedoch leider direkt in eine Sackgasse. Manchmal findet man nur halbe Lösungen, mit denen niemand wirklich glücklich ist, manchmal scheint es gar keinen Weg zu geben. Wie können solche verzwickten Situationen gelöst werden?

In diesem Seminar gehen wir nicht durch Theorie-Gebilde sondern direkt hinein in die Praxis! Anhand von echten Fällen erarbeiten wir eine innere Strategie der Ruhe und des Verstehens. Wir gehen neue Wege der Auseinandersetzung. Denn hinter jedem Problem steckt ein Bedürfnis - bei den Eltern und bei den Erzieher*innen.

Wie diese Bedürfnisse erkannt und benannt werden können, wird im Seminar geübt. Wir suchen nach einer gemeinsamen Gesprächsebene und wehren uns gegen Angriffe der unfairen Art.

Inhalt:

- Gewinnen Sie ein Grundverständnis für Konfliktentwicklungen
- Welche Bedürfnisse stecken hinter dem Konflikt auf Elternseite?
- Welche Bedürfnisse stecken hinter dem Konflikt auf Seiten der Erzieher*innen?
- Was ist zu tun, damit man sich danach wieder auf guter Ebene begegnen kann?
- Welche Rolle spielt die Körpersprache im Gespräch?

Status: Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr.: 2526-075

Beginn: Mi., 18.03.2026, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Seminarraum 1, DG Altbau

Gebühr: 135,00 € (inkl. MwSt.)

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
18.03.2026
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Talstraße 22-24, Seminarraum 1, DG Altbau



AWO Ludwigsburg
gemeinnützige GmbH

Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg

Telefon 07141/2849-81
E-Mail: info@awo-ludwigsburg.de

 

///geige.möge.beginnen