Kinder mit unterschiedlichen Verhaltensmustern verstehen lernen(u.a. ADHS)
Häufig hören wir in der pädagogischen und therapeutischen Arbeit, dass Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Teamsitzungen als sogenannte "Fallarbeiten" oder "Fallbesprechungen" bearbeitet/behandelt werden. Tatsächlich bestehen jedoch unsere Beziehungen und Bindungen nicht zu "Fällen", sondern zu Menschen, die sich uns in ihren Situationen, in ihrem "So-geworden-Sein" anvertrauen, sich öffnen und unserer Hilfe und Unterstützung bedürfen. Sie haben oftmals mit großen Schwierigkeiten, Verletzungen und Traumata zu kämpfen, welche sie auch dazu veranlassen, in bestimmten Situationen auf Verhaltensmuster zurückzugreifen, welche die Umwelt nicht verstehen kann.
Diese Fortbildung soll Ihnen verschiedene Möglichkeiten und Methoden bieten, Menschen in verschiedenen Situationen zu verstehen und durch neu gewonnene Erkenntnisse das tägliche Miteinander für alle Beteiligten besser gestalten zu können. Nehmen Sie sich diese Zeit - eine wertvolle Zeit - eine "Zeit des Verstehens"...
"An den erwachsenen Leser: Ihr sagt: `Der Umgang mit Kindern ermüdet uns.´ Ihr habt recht. `Denn wir müssen zu ihrer Begriffswelt hinunter steigen. Hinuntersteigen, uns herab neigen, kleiner machen.´ Ihr irrt Euch. Nicht das ermüdet uns. Sondern, dass wir zu ihren Gefühlen empor klimmen müssen. Empor klimmen, uns ausstrecken, auf die Zehenspitzen stellen, hinlangen, um nicht zu verletzen." (Janusz Korczak)
Inhalt:
- Grundlagen des Verstehens auf der Basis der Heilpädagogik
- Verstehen lernen bei Korczak, Moor und Montessori
- "Zeit des Verstehens" vs. Fallarbeiten/Fallbesprechungen
- Systemisches Arbeiten und Methoden zum Verstehen lernen
- Umsetzung in Teamarbeit
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2526-106
Beginn: Mo., 29.06.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 2
Kursort: Seminarraum 1, DG Altbau
Gebühr: 270,00 € (inkl. MwSt.)
Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
29.06.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Talstraße 22-24,
Seminarraum 1, DG Altbau
|
Datum:
30.06.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Talstraße 22-24,
Seminarraum 1, DG Altbau
|