Fotografieren wie die Profis: Professionelle Kamera,- und Handyfotos
Die Dokumentationsmappen "Ihrer" Kinder möchten auch mit farbenfrohen fotografischen Erlebnismomenten funkeln und Alltagsgeschichten bildlich widerspiegeln?
Doch Sie selbst runzeln öfters die Stirn über verschwommene Fotos, abgeschnittene Bommelmützen und verpasste Momente am Auslöser?
Dann sind Sie in unserem Fotokurs genau richtig! Denn ein Foto ist in Zeiten von Digitalkameras und Smartphones schnell gemacht. Wirklich gute Fotografie besticht jedoch durch einen harmonischen Bildaufbau, den raffinierten Einsatz von Licht und durch technische Finesse. Doch nicht nur Profis können das. Wer die Funktionsweise einer Kamera versteht, kann sie in jeder Situation richtig einsetzen.
Von einer kleinen Grundlagenrunde zur Fotografie, über technische Feinheiten sowie hilfreiche Tipps & Tricks gibt es viel zu erfahren, zu entdecken und auszuprobieren.
Die Dokumentationsmappen der Kinder, wie auch Präsentationen und bildhafte Öffentlichkeitsarbeiten, werden dann im richtigen Licht erscheinen können.
Inhalt:
- Grundlegende Funktionen und Aufbau einer Kamera
- Richtiges Wählen von Blende und Belichtungszeit
- Kennenlernen wichtiger Kameraeinstellungen
- Übungen zu Portraits, Gruppenfotos und Bildern von Festen
- Rechtliches (Personenfotografie, Recht am eigenen Bild)
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2526-114
Beginn: Di., 21.07.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 2
Kursort: Seminarraum 1, DG Altbau
Gebühr: 270,00 € (inkl. MwSt.)
Bitte mitbringen: Bitte bringen Sie eine Fotokamera und ein Handy mit, mit dem Sie auch tatsächlich in der Einrichtung fotografieren.
Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
21.07.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Talstraße 22-24,
Seminarraum 1, DG Altbau
|
Datum:
22.07.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Talstraße 22-24,
Seminarraum 1, DG Altbau
|