Geschichtensäckchen & Co erleben und gestalten
Geschichtensäckchen bieten im pädagogischen Alltag die herausragende Möglichkeit das Sprachverständnis der Kinder durch Veranschaulichung zu fördern. Die Kinder setzen sich im Spiel mit Inhalten von Geschichten, Sprachversen und Liedern auseinander und führen diese kreativ und individuell weiter.
Geschichtensäckchen helfen Kindern beim Be- greifen und Er-fassen von Inhalten. Es findet eine intrinsische Selbstbildung statt, die die Basis für die kognitive und ganzheitliche Weiterentwicklung der Kinder ist.
Daher eignen sich Geschichtensäckchen und verwandte kreative Projektideen, in besonderem Maße, im Bereich Sprachbildung und Sprachförderung.
Inhalt:
Theorie und Praxis beim Einsatz von Geschichtensäckchen
Sprechverse Lieder und Geschichten als Grundlage für Geschichtensäckchen
Geschichten selbst erfinden mit Geschichtensäckchen
Verwandte kreative Projektideen für den Einsatz in der Praxis
Status:
Anmeldung möglich
Kursnr.: 2526-092
Beginn: Do., 07.05.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Seminarraum 1, DG Altbau
Gebühr: 135,00 € (inkl. MwSt.)
Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
07.05.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Talstraße 22-24,
Seminarraum 1, DG Altbau
|
