Zwischen den Stühlen?! Die Position der stellvertretenden Kitaleitung
Die Position der stellvertretenden Kitaleitung geht oftmals mit großen Herausforderungen und Rollenfindungskonflikten einher. Auf der einen Seite ist man Teil des Teams und sieht sich als Kollege/ Kollegin und auf der anderen Seite vertritt man die Führungskraft in wichtigen Angelegenheiten und muss in dieser Funktion auch manch schwierige Entscheidung mit treffen und auch mit vertreten.
Für diese Situation gibt es kein Allheilmittel, aber in diesem Seminar soll es den Teilnehmenden gelingen, sich konkret mit dieser besonderen Situation auseinander zu setzen. Sie erlernen Grundlagen der Führungstheorie und werden sich insbesondere mit Ihrer Rolle, den zugrundeliegenden Haltungen und Werten und den daraus resultierenden Handlungsprämissen vertraut machen. Es soll darum gehen, die Rolle der stellvertretenden Leitung genau zu verstehen und für sich selbst neue Handlungsspielräume zu erschließen, insbesondere dann, wenn das Verhältnis zur Leitung oder zum Team bereits angespannt ist.
Inhalt:
- Sich mit sich selbst in der Rolle als Führungskraft auseinanderzusetzen
- Die Frage zu beantworten, was Ihre Aufgabe ist und was nicht
- Praxisnahe Tipps zum Zeit- und Methodenmanagement
- Reflexions- und Kommunikationsmethoden, die Ihnen in der Rolle als stellvertretende Leitung weiterhelfen
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 2526-031
Beginn: Do., 20.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Seminarraum 1, DG Altbau
Gebühr: 135,00 € (inkl. MwSt.)
Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
20.11.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Talstraße 22-24,
Seminarraum 1, DG Altbau
|