Junge Menschen fördern

 

Die Schulsozialarbeit der AWO ist ein Bestandteil der Jugendhilfe und unterstützt Schulen dabei, den Herausforderungen der heutigen Zeit gerecht zu werden. Sie bietet Schülern, Eltern und Lehrkräften kompetente und vertrauensvolle Unterstützung, um die individuelle, soziale und schulische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu begleiten und fördern.

Aktuell sind wir im Schulzentrum Bönnigheim tätig. Hier arbeiten wir eng mit der Schulleitung und den Lehrkräften zusammen, um die bestmögliche Unterstützung für die Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten. Wir bieten Beratung und Unterstützung bei individuellen Problemlagen, helfen in Krisensituationen und fördern die sozialen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf präventiven Maßnahmen. Wir führen Programme und Workshops zu wichtigen Themen wie Sucht, Gewalt, Mobbing und Sexualität durch. Dabei vermitteln wir Handlungskompetenzen wie Konfliktlösung und stärken die Schüler in ihrer Persönlichkeit.

Die Schulsozialarbeit der AWO ist fest in die Strukturen der Schule integriert. Durch regelmäßigen Austausch mit der Schulleitung, die Teilnahme an Lehrerkonferenzen und die Mitarbeit in schulischen Gremien sichern wir eine enge Zusammenarbeit. Darüber hinaus kooperieren wir mit verschiedenen Trägern und Institutionen im Sozialraum, um eine ganzheitliche Unterstützung der Schüler zu gewährleisten.

 


Fachbereichsleitung

Katharina Dirnberger
Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg
Telefon: 07141/2849-67
k.dirnberger@awo-ludwigsburg.de

 

AWO Ludwigsburg
gemeinnützige GmbH

Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg

Telefon 07141/2849-81
E-Mail: info@awo-ludwigsburg.de

 

///geige.möge.beginnen