Das kranke Kind in der Einrichtung
Das richtige Maß für die Begleitung eines kranken Kindes in der Einrichtung zu finden ist oft eine tägliche Herausforderung, die neben der pädagogischen Arbeit stattfindet.
Krank sein ist Teil der persönlichen Entwicklung und kann eine Chance darstellen.
Der Stellenwert von Dauer- und Notfallmedikamenten im pädagogischen Alltag nimmt ebenso immer mehr zu.
Dieses Seminar möchte Möglichkeiten zeigen, das Bild vom Kind zu wahren, tägliche Spannungsfelder zu minimieren und Wege aufzuzeigen, um in eine gute Elternpartnerschaft zu finden. Handlungssicherheit im Umgang mit Medikamenten werden vermittelt und die besondere Einordnung von kranken Kindern in einer Gruppe.
- Hygiene
- Kranksein in der Gesellschaft
- Chancen erkennen, die eine Krankheit mit sich bringt: Resilienz
- Wünsche und Erwartungen von Eltern und Erzieher*innen zusammenbringen
- Einige Kinderkrankheiten genauer betrachtet
- Bedürfnisorientierte Pflege
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 2526-043
Beginn: Mi., 17.12.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Seminarraum 1, DG Altbau
Gebühr: 135,00 € (inkl. MwSt.)
Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
17.12.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Talstraße 22-24,
Seminarraum 1, DG Altbau
|