Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Traditionelle Kinderlieder kreativ gestalten" (Nr. 2223-103) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
2223-103 Traditionelle Kinderlieder kreativ gestalten
Beginn | Di., 04.07.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 98,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Carmen R. Lorch
|
Bemerkungen | Kleine Handtrommel, Mini Djembe oder Bongos |
Sie sollen mit den Kindern singen und musizieren, am besten noch tanzen und Orff-Instrumente benutzen...
Aber warum sollen Sie dazu immer neue Lieder lernen, wenn es doch schon so viele gibt? Ich erinnere Sie gerne an die besten traditionellen Kinderlieder, vielleicht die Lieder Ihrer Kindheit. Denn "Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers" (Zitat von Jean Jaurès)!
Thematisch geordnet, zeige ich Ihnen, wie Sie die Lieder in Ihrer Gruppe einführen. Dann variieren wir sie auf verschiedene Arten und Weisen - so wird jedes Lied immer besser von den Kindern erfasst und wir fördern deren Körpererfahrung, Grob- und Feinmotorik, Sprache, Persönlichkeitsentwicklung und Rhythmik. Die Kinder werden es Ihnen mit leuchtenden Augen danken, die Lieder, die sie meist nur noch von einer CD kennen, selber mit Ihnen singen zu können!
Inhalt:
- Erweiterung des Repertoires an kindgerechten Volksliedern
- Gestaltungsmöglichkeiten und damit verbundene Lernziele aus den Bildungs- und Entwicklungsfeldern
- Singen
- Sprechverse
- Spielen von Orff-Instrumenten
- Einsatz von Rhythmik Tüchern
- Bewegungslieder und Tänze
Termine
Kursort
Seminarraum 1
Talstraße 22-2471634 Ludwigsburg