Sie interessieren sich dafür bei der AWO Ludwigsburg zu arbeiten?
Wir kontaktieren Sie gerne bei Interesse. Bitte füllen Sie das Formular aus.
Jetzt bewerben
Wer etwas bewegen will, ist auf die besten Kräfte angewiesen. Immer wieder suchen wir erfahrenes Personal, Fachkräfte, Auszubildende und Praktikanten in unserem Pflegezentrum, unseren Kindertageseinrichtungen oder in den anderen Bereichen unserer vielfältigen sozialen Arbeit.
Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie gleich hier auf dieser Seite.
Am Ende der jeweiligen Ausschreibung erreichen Sie die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der angegebenen Mailadresse auf dem direkten Weg.
Bitte senden Sie uns nur vollständige Bewerbungsunterlagen zu (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise, Beurteilungen, Zeugnisse etc.).
Sie würden gerne mit uns arbeiten, finden aber gerade keine passende Stelle in den Ausschreibungen?
Macht nichts. Wir freuen uns auch jederzeit über Ihre Initiativbewerbungen.
Diese richten Sie bitte direkt an die Geschäftsführung:
info@awo-ludwigsburg.de.

Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Sozialpädagogische Fachkraft, Erzieher*in (m/w/d)
Für die ambulante Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge suchen wir ab sofort pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Wir wünschen uns engagierte Kolleg*innen, die bedarfsorientiert, engagiert und selbständig zielgruppenorientiert arbeiten.
Zu den schwerpunktmäßigen Aufgaben zählen vor allem:
- Pädagogische Beratung und Betreuung von jungen Menschen in ihren verschiedenen Lebenslagen
- Stärkung der Persönlichkeit, der Handlungsmöglichkeiten und Kompetenzen jedes Einzelnen
- Hilfe bei der Bearbeitung biografischer Belastungen
- Alltagsbegleitung und Unterstützung (z.B. Behördengänge, schulische Angelegenheiten, Freizeitgestaltung, gesundheitliche Anbindung etc.)
- Netzwerkarbeit
Sie bringen mit
Ihrer Qualifikation nach benötigen Sie einen Abschluss in Sozialarbeit / Sozialpädagogik und verfügen idealerweise über Berufserfahrung. Fremdsprachenkenntnisse sind hilfreich.
Des Weiteren bringen Sie mit:
- Empathische und zugewandte Grundhaltung
- Päd. Fachkenntnisse für die zu betreuenden jungen Menschen
- Freude an der Arbeit in einem trägerübergreifenden Team
- Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen der AWO
Wir bieten Ihnen
- Ein vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet
- Die Einbindung in ein motiviertes und engagiertes Team
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Flexible Spielräume bei der Arbeitszeitgestaltung
- Entsprechende Fortbildungsmöglichkeiten
- Tarifliche Vergütung mit Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Urban Sports Club, Teamevents, etc.) mehr dazu finden Sie auf unserer Homepage www.awo-ludwigsburg.de
- Jobticket
- Jobrad
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre aussagefähige Bewerbung schicken Sie bitte an die:
Geschäftsstelle der AWO Ludwigsburg
Frau Alexandra Metzger
Talstr. 22-24
71634 Ludwigsburg
oder per Email an: info@awo-ludwigsburg.de

Assistenz im Sozialen Dienst (m/w/d)
Wir suchen ab 1.4.2023 eine Assistenzkraft, die die Studieninhalte für eine Studentin mit einer körperlichen Einschränkung während der Vorlesungen (in Präsenz und online) selbständig mitschreibt.
Es handelt sich um ein Pädagogikstudium an der evangelischen Hochschule Ludwigsburg. Die Anstellung erfolgt in Teilzeit oder geringfügig mit 10 Stunden pro Woche.
Sie bringen mit
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an der sozialen Arbeit
Wir bieten Ihnen
- eine leistungsgerechte Vergütung
- abwechslungsreiche Tätigkeit
- fachliche und persönliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildung,
- Jobticket und Jobrad,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Sportkurse, Teamevents, etc.) mehr dazu finden Sie auf unserer Homepage
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an die
AWO Ludwigsburg gGmbH
z. Hd. Frau Claudia Brenner
Talstrasse 22-24, 71634 Ludwigsburg
oder per Email an: cbrenner@awo-ludwigsburg.de

Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d)
Für unseren Fachbereich Migration suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (m/w/d) mit 85% Beschäftigungsumfang.
- Bedarfsorientierte Einzelfallberatung u.a. auf Grundlage des Case-Management-Verfahrens
- Initiierung, Steuerung und Begleitung des Integrationsprozesses
- Allgemeine Beratung zu aufenthalts- und sozialrechtlichen Fragen (keine Rechtsberatung)
- Sozialpädagogische und psychosoziale Beratung von Zuwanderern
- Mitarbeit in kommunalen Netzwerken und aktive Öffentlichkeitsarbeit
- Heranführung an bestehende themenspezifischen Unterstützungs- und Beratungsangebote
- Befähigung der Zuwanderer zu selbstständigem Handeln in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens
- Gestaltung und Durchführung von Gruppenangeboten für die Zielgruppe
Sie bringen mit
Ihr fachliches Profil
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor, Master oder vergleichbare Ausbildung)
- Möglichst Erfahrung in der Migrations- und Beratungsarbeit
- Möglichst gute Kenntnisse und Erfahrungen im Aufenthalts- und Sozialrecht
Ihr persönliches Profil
- Selbstständiges Arbeiten, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Netzwerkpartner*innen und den zuständigen Behörden und Ämtern
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Identifikation mit dem Leitbild und den Zielen der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Ihnen
Geboten wird eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit bei leistungsgerechter Bezahlung, interessante Fortbildungsmöglichkeiten sowie engagierte Kolleg*innen in einem vielseitigen und spannenden Arbeitsfeld.
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Termin
Vergütung nach Tarif
Nähere Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer 07141 2849-54. Falls Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre Unterlagen an die untenstehende Adresse, gern auch per E-Mail.
AWO Ludwigsburg
Fachbereich Migration
Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg
Ansprechpartner: Herr Heiko Nostadt
info@awo-ludwigsburg.de

Erzieher*in, Kinderpfleger*in (m/w/d)
Für unser neues AWO Kinderhaus Wundertütentage im Ludwigsburger Stadtteil Grünbühl suchen wir Pädagogische Fachkräfte in Teilzeit
Das AWO Kinderhaus „Wundertütentage“ ist nach dem gleichnamigen Kinderroman von Mirjam Pressler benannt. In der warmherzig erzählten Geschichte steht ein sensibler Junge und dessen Gefühle im Mittelpunkt der Handlung. Die Natur und Tiere spielen ebenfalls eine große Rolle. Die Kindheit ist voller Wunder und Wunder kommen selten allein – diese Botschaft leben wir in unserer wunderbaren neuen Kindertagesstätte eingebunden in eine grüne und naturnahe Umgebung.
Wir bieten Ganztagesbetreuung, Bildung und Erziehung für insgesamt 110 Kinder in 6 Gruppen: zwei Krippengruppe mit je 10 Plätzen für Kinder ab einem Jahr bis drei Jahren, 2 Kindergartengruppen mit je 25 Kindern und 2 mit je 20 Kindern ab drei Jahren bis zum Schuleintritt. Wir arbeiten nach den Leitlinien der Arbeiterwohlfahrt und dem Orientierungsplan Baden-Württemberg.
Sie bringen mit
- eine Ausbildung als Erzieher*in, Kinderpfleger*in oder Elementar- bzw. Kindheitspädagoge*in oder haben eine vergleichbare Ausbildung nach dem erweiterten Fachkräftekatalog §7 des KiTaG
- das Gespür Kinder in ihrer Unterschiedlichkeit wahrzunehmen und können ihre Einzigartigkeit wertschätzen
- Kindern eine entspannte und fröhliche Atmosphäre zum Leben und Lernen anzubieten
- Verständnis für die vielfältigen Interessen und Ideen der Kinder
- Eltern als wichtige Partner in Ihrer Arbeit zu sehen
- Motivation und wollen Ihr Wissen und Können in ein engagiertes Team einbringen
Wir bieten Ihnen
- die Chance am Aufbau unserer neuen Kita aktiv mitzuwirken
- tolle Kinder und ein sonniges Haus mit schönem Garten
- eine tarifliche Vergütung mit Jahressonderzahlung
- engagierte Mitarbeiter/innen
- hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Sportkurse, Teamevents, etc.) mehr dazu finden Sie auf unserer Homepage
- Fahrtkostenzuschuß
- Jobrad
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung schicken Sie bitte an das
AWO Kinderhaus Wundertütentage
z. Hd. Frau Sabine Kriegelstein
Pregelstraße 4
71638 Ludwigsburg
oder per Email an: s.kriegelstein@awo-ludwigsburg.de

Erzieher*in, Frühpädagogin*Frühpädagoge, Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge, Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Für unser AWO Kinder- und Familienzentrum Bullerbü in Ludwigsburg suchen wir baldmöglichst ein/e erfahrene/n Pädagogische Fachkraft (40-60%)
Das AWO Kinder- und Familienzentrum „Bullerbü“ ist benannt nach dem Buch von Astrid Lindgren „Die Kinder aus Bullerbü“. Wesentliches Merkmal dieses Buches ist, dass die Kinder frei spielen können. Diese Idee leben wir auch in unserem Kinder- und Familienzentrum.
„Bullerbü“ liegt am westlichen Stadtrand von Ludwigsburg zwischen den Stadtteilen Weststadt und Pflugfelden. Nur wenige Schritte von unserem modernen und hellen Kinderhaus entfernt befindet sich der Pflugfelder Grünzug mit weitläufigen Wiesen und Feldern. Wir bieten Betreuungsplätze für 110 Kinder in sieben Gruppen im Stammgruppensystem an. Die Kinder werden von uns ganztägig betreut.
Sie bringen mit
- Sie nehmen Kinder in ihrer Unterschiedlichkeit wahr und können ihre Einzigartigkeit wertschätzen
- Sie wollen Kindern eine entspannte und fröhliche Atmosphäre zum Leben und Lernen anbieten
- Sie haben Verständnis für die vielfältigen Interessen und Ideen der Kinder
- Sie sehen Eltern als wichtige Partner in Ihrer Arbeit
- Sie sind bereit, im wechselnden Schichtdienst (bis max 18:00 Uhr) die Kinder zu betreuen
- Sie sind motiviert und wollen Ihr Wissen und Können in ein engagiertes Team einbringen
Wir bieten Ihnen
- tolle Kinder und ein sonniges Haus mit schönem Garten
- eine tarifliche Vergütung
- Nähe zu Weitläufigkeit der Felder, die zu ausgiebigen Spaziergängen einlädt.
- sehr engagierte Mitarbeiter/innen
- hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bei Teilzeitarbeit ganze Tage frei. (bei 40%: 2 ganze Tage arbeiten, 3 Tage frei)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung schicken Sie bitte an das
AWO Kinder- und Familienzentrum Bullerbü
z. Hd. Frau Silke Kurz
Steinbeisstraße 21, 71636 Ludwigsburg
oder per Email an: bullerbue@awo-ludwigsburg.de

Praxisintegrierte Ausbildung zum*r Erzieher*in (m/w/d)
Der nächste Ausbildungsjahrgang für die praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieher*in (PIA) beginnt im am 1.9.2023.
Wir sind neugierig – auf jedes Kind und darauf, welches seiner vielen Talente es mit uns entdecken, mit welchen Fragen es uns überraschen und welche Freundschaften fürs Leben es wohl bei uns schließen wird.
Unsere Aufgabe? Einen ebenso lebendigen wie geschützten Rahmen zu bieten, in dem die Kleinsten schon früh erste Schritte wagen und die Größeren sich bis in die Grundschulzeit ihre Abenteuerlust bewahren. Und wie könnte ein Kind das besser tun, als gemeinsam mit anderen Kindern?
Weil jedes Kind einzigartig ist, arbeiten wir nach dem situationsorientierten Ansatz: Durch genaues Beobachten, gezieltes Fördern und unmittelbares Reagieren, gehen wir auf die Bedürfnisse des Kindes ein und stärken es in seiner Entwicklung. Verlässliche Bezugspersonen von der Eingewöhnungsphase bis zum Übergang in die Schule geben Vertrauen und Sicherheit – eine wichtige Basis, von der aus die Kinder die Welt um sich herum selbstständig und selbstbewusst erkunden.
Ein gut ausgebildetes und multiprofessionelles Team ist für die Kinder da, so dass die Kinder bestmöglich bei uns aufgehoben sind. Unsere Kinderhäuser ist Montag – Freitag von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Sie bringen mit
- Geschick und Freude im Umgang mit Kindern
- eine schnelle Auffassungsgabe
- hohes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein
- sehr gutes Organisationsvermögen
- arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team
- Mindestqualifikation: Realschulabschluss (bitte beachten Sie, dass Sie bei vorliegen eines Realschulabschlusses ein Jahr BKSP vorweisen müssen)
Wir bieten Ihnen
- Anleitung durch eine erfahrene Fachkraft
- Teilnahme an den pädagogischen Tagen und Fortbildungen
- attraktive Arbeitsplätze in unseren Kindertagesstätten im Anschluss an die Ausbildung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte
per Email an: info@awo-ludwigsburg.de

Erzieher*in, Kinderpfleger*in (m/w/d)
Für unser neues AWO Kinderhaus Wundertütentage im Ludwigsburger Stadtteil Grünbühl suchen wir Pädagogische Fachkräfte (100%)
Das AWO Kinderhaus „Wundertütentage“ ist nach dem gleichnamigen Kinderroman von Mirjam Pressler benannt. In der warmherzig erzählten Geschichte steht ein sensibler Junge und dessen Gefühle im Mittelpunkt der Handlung. Die Natur und Tiere spielen ebenfalls eine große Rolle. Die Kindheit ist voller Wunder und Wunder kommen selten allein – diese Botschaft leben wir in unserer wunderbaren neuen Kindertagesstätte eingebunden in eine grüne und naturnahe Umgebung.
Wir bieten Ganztagesbetreuung, Bildung und Erziehung für insgesamt 110 Kinder in 6 Gruppen: zwei Krippengruppe mit je 10 Plätzen für Kinder ab einem Jahr bis drei Jahren, 2 Kindergartengruppen mit je 25 Kindern und 2 mit je 20 Kindern ab drei Jahren bis zum Schuleintritt. Wir arbeiten nach den Leitlinien der Arbeiterwohlfahrt und dem Orientierungsplan Baden-Württemberg.
Sie bringen mit
- eine Ausbildung als Erzieher*in, Kinderpfleger*in oder Elementar- bzw. Kindheitspädagoge*in oder haben eine vergleichbare Ausbildung nach dem erweiterten Fachkräftekatalog §7 des KiTaG
- das Gespür Kinder in ihrer Unterschiedlichkeit wahrzunehmen und können ihre Einzigartigkeit wertschätzen
- Kindern eine entspannte und fröhliche Atmosphäre zum Leben und Lernen anzubieten
- Verständnis für die vielfältigen Interessen und Ideen der Kinder
- Eltern als wichtige Partner in Ihrer Arbeit zu sehen
- Motivation und wollen Ihr Wissen und Können in ein engagiertes Team einbringen
Wir bieten Ihnen
- die Chance am Aufbau unserer neuen Kita aktiv mitzuwirken
- tolle Kinder und ein sonniges Haus mit schönem Garten
- eine tarifliche Vergütung mit Jahressonderzahlung
- engagierte Mitarbeiter/innen
- hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Sportkurse, Teamevents, etc.) mehr dazu finden Sie auf unserer Homepage
- Fahrtkostenzuschuß
- Jobrad
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung schicken Sie bitte an das
AWO Kinderhaus Wundertütentage
z. Hd. Frau Sabine Kriegelstein
Pregelstraße 4
71638 Ludwigsburg
oder per Email an: s.kriegelstein@awo-ludwigsburg.de

Erzieher*in, Kinderpfleger*in (m/w/d)
Wir suchen ein*e Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft für den Kindergartenbereich im AWO Kinderhaus Lummerland zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Lummerland ist eine fiktive Insel, die Michael Ende in seinen Kinderbüchern über „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ zum Leben erweckt und in den Aufführungen der Augsburger Puppenkiste einen festen Platz gefunden hat.
Lummerland ist ein bildhafter Ausdruck für ein kleines, abgeschiedenes und dennoch freundlich-fröhliches „Plätzchen Welt“ – ein ebenso besonderer kleiner und Nestwärme gebender Ort ist unser AWO Kinderhaus „Lummerland“.
Sie bringen mit
- nehmen Kinder in ihrer Unterschiedlichkeit wahr.
- wollen Kindern eine entspannte und fröhliche Atmosphäre zum Leben und Lernen anbieten.
- haben Verständnis für die vielfältigen Interessen und Ideen der Kinder.
- sehen Eltern als wichtige Partner in Ihrer Arbeit.
- bringen Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Offenheit mit.
- sind ein guter Teamplayer, hilfsbereit und konstruktiv.
Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir bieten Ihnen
- tolle Kinder.
- Ein sonniges, modernes Haus.
- Ein Team in dem das WIR sehr großgeschrieben wird.
- Ein tolles Arbeitsklima.
- einen Alltag in dem Transparenz eine wichtige Rolle spielt.
- hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagefähige Bewerbung baldmöglichst an das
AWO Kinderhaus Lummerland
Natalie Leidig
Goethestraße 71
74343 Sachsenheim
Telefonnummer: 07147/2767481
E-Mail: lummerland@awo-ludwigsburg.de

Sozialarbeiter*in, Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)
Für die Abteilung Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) der AWO Ludwigsburg suchen wir Verstärkung
Das Angebot der Sozialpädagogischen Familienhilfe können Familien und Alleinerziehende nutzen, die für ihre Alltagsbewältigung, in Erziehungsfragen und bei besonderen Problemlagen kompetente Unterstützung und Beratung wünschen. Vor allem wenn Eltern mit dem deutschen Bildungs- und Erziehungssystem und seinen vielfältigen Möglichkeiten, mit den kulturellen und institutionellen Gegebenheiten oder auch mit der Sprache nicht vertraut sind, können weitere Unsicherheiten auftreten, die das Familienleben belasten und auch einer wünschenswerten Integration in die Gesellschaft entgegenstehen.
Wir wünschen uns einen/-e Kollegen*in, der/die sich vorstellen kann, in den Bereichen der Sozialpädagogischen Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft mit Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Kulturen mitzuarbeiten.
Zu den schwerpunktmäßigen Aufgaben zählen vor allem:
- Eigenständige Beratung und Betreuung von Familien und jungen Menschen in ihren verschiedenen Lebenslagen
- Unterstützung bei der Überwindung von konflikthaften Lebensabschnitten
- Begleitung und Unterstützung in Kontakt mit Ämtern und Institutionen
- Netzwerkarbeit
Sie bringen mit
Ihrer Qualifikation nach benötigen Sie einen Abschluss in Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbarer pädagogischer Abschluss. Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert.
Wir bieten Ihnen
- Ein vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet
- Die Einbindung in ein motiviertes und engagiertes Team
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Flexible Spielräume bei der Arbeitszeitgestaltung
- Entsprechende Fortbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an die:
Geschäftsstelle der AWO Ludwigsburg
Ute Schlarp
Talstr. 22-24
71634 Ludwigsburg
oder per Email an: info@awo-ludwigsburg.de

Erzieher*in, Kinderpfleger*in, Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge (m/w/d)
Für unser AWO Kinderhaus Wurzelkinder in Ludwigsburg suchen wir baldmöglichst eine pädagogische Fachkraft (100%) im Ü3 Bereich
Das Kinderhaus „Wurzelkinder“ ist nach dem gleichnamigen Buch von Sibylle von Olfers benannt. Dieses zeigt zum einen den durch Wechsel gekennzeichneten Kreislauf in der Natur auf, den die Kinder auch in unserem wunderbaren, großen Garten mit altem Baumbestand unmittelbar erleben können. Wir bieten Ganztagesbetreuung, Bildung und Erziehung für insgesamt 50 Kinder in drei Gruppen: eine Krippengruppe mit zehn Plätzen für Kinder ab einem Jahr bis drei Jahren und zwei Kindergartengruppen mit je 20 Kindern ab drei Jahren bis zum Schuleintritt.
Sie bringen mit
- nehmen Kinder in ihrer Unterschiedlichkeit wahr und können ihre Einzigartigkeit wertschätzen
- wollen Kindern eine entspannte und fröhliche Atmosphäre zum Leben und Lernen anbieten
- haben Verständnis für die vielfältigen Interessen und Ideen der Kinder
- sehen Eltern als wichtige Partner in Ihrer Arbeit
- sind motiviert und wollen Ihr Wissen und Können in ein engagiertes Team einbringen
Wir bieten Ihnen
- tolle Kinder und ein sonniges Haus mit schönem Garten
- eine tarifliche Vergütung
- sehr engagierte Mitarbeiter/innen
- hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Sportkurse, Teamevents, etc.) mehr dazu finden Sie auf unserer Homepage
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung schicken Sie bitte an das
AWO Kinderhaus Wurzelkinder
z. Hd. Frau Lena Neubauer
Abelstraße 11 71634 Ludwigsburg
oder per Email an: l.neubauer@awo-ludwigsburg.de

stellv. Wohnbereichsleiter *in, Pflegefachkraft (m/w/d)
Für unser Pflegezentrum Hans-Klenk-Haus suchen wir ab sofort eine stv. Wohnbereichsleitung in Vollzeit oder Teilzeit
Das Pflegezentrum bietet vollstationär Plätze für 90 Bewohner*innen. Die drei Wohnetagen bestehen jeweils aus 30 Einzelzimmern.
Jede Etage verfügt über freie Bereiche und einen großen Gemeinschaftsraum. Ein Therapiegarten, der große Garten mit Teich, eine Cafeteria, ein Friseursalon sowie ein Gästezimmer für Angehörige bilden die Infrastruktur des Pflegezentrums. Zudem haben wir eine Wellness-Oase sowie eine Internetecke eingerichtet.
Ihre Aufgaben:
- Sicherung der Qualität der Pflege und Betreuung in Ihrem Wohnbereich
- Umsetzung und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
- Mitwirkung bei der Überwachung der Pflegequalität durch regelmäßige Pflegevisiten
- Planung, Umsetzung und Evaluation von Arbeitsabläufen
- Erstellung der Dienst- und Urlaubspläne
- Sicherung der größtmöglichen Arbeitszufriedenheit im Team
- Ansprechperson für Bewohnende, Betreuende und Angehörige
Sie bringen mit
- Ausbildung als Altenpfleger*In / Gesundheits- und Krankenpfleger*In
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung / Wohnbereichsleitung oder Verantwortlichen Pflegefachkraft wünschenswert
- Bereitschaft zur Teamarbeit
Wir bieten Ihnen
- Leistungsgerechte tarifliche Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsfürsorge
- Jobticket / Jobrad
- Fort,- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Geplante und strukturierte Einarbeitung
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte baldmöglichst
an das AWO Pflegezentrum Hans-Klenk-Haus
z. Hd. Herr Gabriel Baumann
Talstr. 22-24, 71634 Ludwigsburg
oder per Mail: hans-klenk-haus@awo-ludwigsburg.de

Hauswirtschafter *in, Köchin * Koch, Küchenhelfer *in, Diätassistent*in (m/w/d)
Für unser Pflegezentrum Hans-Klenk-Haus in Ludwigsburg suchen wir zum 1.7.2023 als Altersnachfolge eine Koch/Köchin /Hauswirtschafter*in in Teilzeit (75%)
„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“ – dieses Sprichwort trifft auf Menschen jeden Alters zu. Genuss und Gesundheit sollen dabei eine ausgewogene Rolle spielen. Deshalb achten wir bei der Verpflegung unserer Bewohner*innen auf eine qualitativ hochwertige, ausgewogene und gesunde Ernährung, die zugleich abwechslungsreich und schmackhaft ist. Neben dem allgemeinen Speiseplan bieten wir einen speziellen Speiseplan für die passierte Kost an.Wir bieten unseren Bewohner*innen 3 Hauptmahlzeiten und mindestens 2 Zwischenmahlzeiten an. Bewohner*innen, die aus persönlichen Gründen die Essenszeiten nicht einhalten können, erhalten die entsprechende Mahlzeit zu einem anderen Zeitpunkt.Im AWO Pflegezentrum Hans-Klenk-Haus werden alle Hauptmahlzeiten mit Hilfe der Regio-Stationen in Buffetform mit reichhaltigen Auswahlmöglichkeiten angeboten.
Ihre Aufgaben:
- Speisenproduktion aller Mahlzeiten für unsere Bewohner*Innen
- Zubereitung des Mittagessens für unsere 5 Kindertagesstätten
- Mitarbeit bei Festen und Feiern, sowie alle sonstigen anfallenden Küchentätigkeiten
- Durchführung von Aufräum-, Spül- und Reinigungsarbeiten
- Ausgabe der Speisen in unserer Cafeteria
Sie bringen mit
- gerne einschlägige Berufserfahrung in einer Großküche / Systemgastronomie
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Umgangsformen und Lust auf Teamarbeit
- Arbeiten im Schichtdienst und an Wochenenden
Wir bieten Ihnen
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Geregelte Arbeitszeit
- Arbeiten mit hochwertigen Zutaten und frischen Lebensmitteln
- Zuschuss zum VVS-Ticket
- Jobrad
Ihre schriftliche Bewerbung schicken Sie bitte
an das AWO Pflegezentrum Hans-Klenk-Haus
z. Hd. Frau Sonja Wieder
Talstr. 22-24, 71634 Ludwigsburg
oder per Mail: hans-klenk-haus@awo-ludwigsburg.de

Erzieher*in, Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge, Pädagogische Fachkraft, Kinderpfleger*in (m/w/d)
Wir suchen ein*e Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft für das AWO Kinderhaus Lummerland zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Lummerland ist eine fiktive Insel, die Michael Ende in seinen Kinderbüchern über „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ zum Leben erweckt und in den Aufführungen der Augsburger Puppenkiste einen festen Platz gefunden hat.
Lummerland ist ein bildhafter Ausdruck für ein kleines, abgeschiedenes und dennoch freundlich-fröhliches „Plätzchen Welt“ – ein ebenso besonderer kleiner und Nestwärme gebender Ort ist unser AWO Kinderhaus „Lummerland“.
Sie bringen mit
- nehmen Kinder in ihrer Unterschiedlichkeit wahr.
- wollen Kindern eine entspannte und fröhliche Atmosphäre zum Leben und Lernen anbieten.
- haben Verständnis für die vielfältigen Interessen und Ideen der Kinder.
- sehen Eltern als wichtige Partner in Ihrer Arbeit.
- bringen Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Offenheit mit.
- sind ein guter Teamplayer, hilfsbereit und konstruktiv.
Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir bieten Ihnen
- tolle Kinder.
- Ein sonniges, modernes Haus.
- Ein Team in dem das WIR sehr großgeschrieben wird.
- Ein tolles Arbeitsklima.
- einen Alltag in dem Transparenz eine wichtige Rolle spielt.
- hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagefähige Bewerbung baldmöglichst an das
AWO Kinderhaus Lummerland
Nathalie Leidig
Goethestraße 71
74343 Sachsenheim
Telefonnummer: 07147/2767481
E-Mail: lummerland@awo-ludwigsburg.de

stellv. Leiter*in einer Kindertageseinrichtung (m/w/d)
Für unser AWO Kinder- und Familienzentrum Bullerbü in Ludwigsburg suchen ab sofort wir ein/e stellv. Einrichtungsleitung (100%)
Das AWO Kinder- und Familienzentrum „Bullerbü“ ist benannt nach dem Buch von Astrid Lindgren „Die Kinder aus Bullerbü“. Wesentliches Merkmal dieses Buches ist, dass die Kinder frei spielen können. Diese Idee leben wir auch in unserem Kinder- und Familienzentrum. „Bullerbü“ liegt am westlichen Stadtrand von Ludwigsburg zwischen den Stadtteilen Weststadt und Pflugfelden. Wir bieten Betreuungsplätze für 110 Kinder in sieben Gruppen im Stammgruppensystem an. Die Kinder werden von uns ganztägig betreut.
Wir wünschen uns Persönlichkeiten:
- für die die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören.
- die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sehen
Sie bringen mit
- Sie unterstützen die Leitung des Kinder- und Familienzentrums
- Sie haben Mitverantwortung für die Darstellung und Repräsentation der Einrichtung und deren Konzept in der Öffentlichkeit
- Sie sind ständige Urlaubsvertretung der Leitung
- Sie sind für die Planung, Durchführung und Dokumentation (von Bildungs- Entwicklungs- und Lernprozessen) und Reflexion der Erziehungs- und Bildungsarbeit in der Regelgruppe in Zusammenarbeit mit dem weiteren Gruppenpersonal zuständig
- Sie nehmen Kinder in ihrer Unterschiedlichkeit wahr und können ihre Einzigartigkeit wertschätzen
- Sie wollen Kindern eine entspannte und fröhliche Atmosphäre zum Leben und Lernen anbieten
- Sie haben Verständnis für die vielfältigen Interessen und Ideen der Kinder
- Sie sehen Eltern als wichtige Partner in Ihrer Arbeit
- Sie sind bereit, im wechselnden Schichtdienst (bis max 17:00 Uhr) die Kinder zu betreuen
- Sie sind motiviert und wollen Ihr Wissen und Können in ein engagiertes Team einbringen
Wir bieten Ihnen
- tolle Kinder und ein sonniges Haus mit schönem Garten
- Nähe zu Weitläufigkeit der Felder, die zu ausgiebigen Spaziergängen einlädt
- eine tarifliche Vergütung
- sehr engagierte Mitarbeiter/innen
- hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Freistellung von 25% für die Aufgaben als stellv. Leitung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung schicken Sie bitte an das
AWO Kinder- und Familienzentrum Bullerbü
z. Hd. Frau Silke Kurz
Steinbeisstraße 21, 71636 Ludwigsburg
oder per Email an: bullerbue@awo-ludwigsburg.de

Erzieher*in, Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge, Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Für unser AWO Kinderhaus Onkel Toms Hütte in Pattonville suchen wir baldmöglichst ein/e erfahrene/n Pädagogische Fachkraft (bis zu 100%)
Unser Kinderhaus in Pattonville bietet 60 Kindern Platz zum Spielen, Lernen, Entdecken, Forschen, Experimentieren, Erleben, Begreifen, Erfahren und Beobachten. Die uns anvertrauten Kinder betreuen wir in vier Gruppen mit unterschiedlicher Altersstruktur: Die Kinder von einem Jahr bis drei Jahren werden in zwei Krippengruppen mit je zehn Kindern und die Kinder von drei Jahren bis zum Schuleintritt in zwei Kindergartengruppen mit je 20 Kindern betreut. In jeder Gruppe arbeiten drei pädagogische Fachkräfte. Zusätzlich wird das Team durch Praktikantinnen und Praktikanten sowie Auszubildende unterstützt.
Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung schicken Sie bitte an das
AWO Kinderhaus Onkel Toms Hütte
z. Hd. Frau Leonie Eisele
Bostonring 14
71686 Remseck-Pattonville
Telefon: 07141/2983337
oder per Email an: oth@awo-ludwigsburg.de
Sie bringen mit
- nehmen Kinder in ihrer Unterschiedlichkeit wahr und können ihre Einzigartigkeit wertschätzen
- wollen Kindern eine entspannte und fröhliche Atmosphäre zum Leben und Lernen anbieten
- haben Verständnis für die vielfältigen Interessen und Ideen der Kinder
- sehen Eltern als wichtige Partner in Ihrer Arbeit
- sind motiviert und wollen Ihr Wissen und Können in ein engagiertes Team einbringen
Wir bieten Ihnen
- Tolle, aufgeschlossene und neugierige Kinder
- ein schönes Haus mit vielen räumlichen Möglichkeiten in holzbauweise das eine entspannte Atmosphäre zum wohl fühlen ausstrahlt
- einen sonnigen und großen Garten mit Obstbäumen und Klettermöglichkeiten, einem kleinen Gemüsegarten und die direkte Anbindung an die Weitläufigkeit der Felder die zu ausgiebigen Spaziergängen einlädt.
- eine leistungsgerechte Vergütung
- ein motiviertes und aufgeschlossenes Team
- hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Erzieher*in, Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge, Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Für unser AWO Kinder- und Familienzentrum Bullerbü in Ludwigsburg suchen wir baldmöglichst ein/e Pädagogische Fachkraft (100%)
Das AWO Kinder- und Familienzentrum „Bullerbü“ ist benannt nach dem Buch von Astrid Lindgren „Die Kinder aus Bullerbü“. Wesentliches Merkmal dieses Buches ist, dass die Kinder frei spielen können. Diese Idee leben wir auch in unserem Kinder- und Familienzentrum.
„Bullerbü“ liegt am westlichen Stadtrand von Ludwigsburg zwischen den Stadtteilen Weststadt und Pflugfelden. Nur wenige Schritte von unserem modernen und hellen Kinderhaus entfernt befindet sich der Pflugfelder Grünzug mit weitläufigen Wiesen und Feldern. Wir bieten Betreuungsplätze für 110 Kinder in sieben Gruppen im Stammgruppensystem an. Die Kinder werden von uns ganztägig betreut.
Sie bringen mit
- Sie nehmen Kinder in ihrer Unterschiedlichkeit wahr und können ihre Einzigartigkeit wertschätzen
- Sie wollen Kindern eine entspannte und fröhliche Atmosphäre zum Leben und Lernen anbieten
- Sie haben Verständnis für die vielfältigen Interessen und Ideen der Kinder
- Sie sehen Eltern als wichtige Partner in Ihrer Arbeit
- Sie sind bereit, im wechselnden Schichtdienst (bis max 18:00 Uhr) die Kinder zu betreuen
- Sie sind motiviert und wollen Ihr Wissen und Können in ein engagiertes Team einbringen
Wir bieten Ihnen
- tolle Kinder und ein sonniges Haus mit schönem Garten
- eine tarifliche Vergütung
- Nähe zu Weitläufigkeit der Felder, die zu ausgiebigen Spaziergängen einlädt.
- sehr engagierte Mitarbeiter/innen
- hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobrad, Urban Sportsclub und weitere gesundheitsfördernde Angebote
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an das
AWO Kinder- und Familienzentrum Bullerbü
z. Hd. Frau Silke Kurz
Steinbeisstraße 21, 71636 Ludwigsburg
oder per Email an: bullerbue@awo-ludwigsburg.de

Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann, Auszubildende*r zur*m Pflegefachfrau*mann mit Vertiefung Altenpflege (m/w/d)
Für unser Pflegezentrum Hans-Klenk-Haus suchen wir Auszubildende zum Beruf der Pflegefachkraft (m/w/d).
Nächstmögliches Startdatum ist der 1.9.2023
Die Ausbildung findet in Pflegeschulen und zu einem großen Teil in der Pflegeeinrichtung statt. Wer eine Pflegeausbildung beginnen möchte, benötigt deshalb sowohl einen Schulplatz für den theoretischen und praktischen Unterricht als auch eine Ausbildungsstelle bei dem Träger der praktischen Ausbildung. Im Regelfall führen die Pflegeschulen und die Pflegeeinrichtungen getrennte Bewerbungsverfahren durch, weshalb die Bewerbungsunterlagen gleichzeitig an beide Ausbildungsträger geschickt werden sollten.
Sie bringen mit
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
- Interesse und Verständnis im Umgang mit pflegebedürftigen, älteren Menschen
- Gute Umgangsformen und ein freundliches Auftreten sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten Ihnen
- einen modernen Arbeitsplatz in einem hellen und freundlichen Neubau
- eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung
- vielseitige Aufgaben in einem kollegialen Team
- fachkundige Begleitung im Rahmen der praktischen Einsätze mit qualifizierten Praxisanleitern
- eine Weiterbeschäftigung nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung mit langfristig beruflicher Perspektive und interessanten Qualifizierungsmöglichkeiten
Ab sofort nehmen wir Bewerbungen entgegen.
Zur Bewerbung gehören üblicherweise folgende Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugniskopien (bei ausländischen Zeugnissen eine Übersetzung und eine Bescheinigung über die Anerkennung des Abschlusses in Deutschland)
- Arbeitszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen
Für den Unterricht kann man sich an staatlichen oder staatlich anerkannten Pflegeschulen bewerben.
Der Ausbildungsbeginn richtet sich nach dem allgemeinen Schuljahresbeginn. Der nächste mögliche Einstiegstermin ist der 1.9.2022
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt bei:
Gabriel Baumann
Talstrasse 22-24
71634 Ludwigsburg
Tel: 07141 / 2849-0
g.baumann@awo-ludwigsburg.de