Sie interessieren sich dafür bei der AWO Ludwigsburg zu arbeiten?
Wir kontaktieren Sie gerne bei Interesse. Bitte füllen Sie das Formular aus.
Jetzt bewerben
Wer etwas bewegen will, ist auf die besten Kräfte angewiesen. Immer wieder suchen wir erfahrenes Personal, Fachkräfte, Auszubildende und Praktikanten in unserem Pflegezentrum, unseren Kindertageseinrichtungen oder in den anderen Bereichen unserer vielfältigen sozialen Arbeit.
Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie gleich hier auf dieser Seite.
Am Ende der jeweiligen Ausschreibung erreichen Sie die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der angegebenen Mailadresse auf dem direkten Weg.
Bitte senden Sie uns nur vollständige Bewerbungsunterlagen zu (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise, Beurteilungen, Zeugnisse etc.).
Sie würden gerne mit uns arbeiten, finden aber gerade keine passende Stelle in den Ausschreibungen?
Macht nichts. Wir freuen uns auch jederzeit über Ihre Initiativbewerbungen.
Diese richten Sie bitte direkt an die Geschäftsführung:
info@awo-ludwigsburg.de.

Erzieher*in, Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge, Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Für unser AWO Kinderhaus Onkel Toms Hütte in Pattonville suchen wir baldmöglichst ein/e Pädagogische Fachkraft (bis zu 100%) für den Krippenbereich
Unser Kinderhaus in Pattonville bietet 60 Kindern Platz zum Spielen, Lernen, Entdecken, Forschen, Experimentieren, Erleben, Begreifen, Erfahren und Beobachten. Die uns anvertrauten Kinder betreuen wir in vier Gruppen mit unterschiedlicher Altersstruktur: Die Kinder von einem Jahr bis drei Jahren werden in zwei Krippengruppen mit je zehn Kindern und die Kinder von drei Jahren bis zum Schuleintritt in zwei Kindergartengruppen mit je 20 Kindern betreut. In jeder Gruppe arbeiten drei pädagogische Fachkräfte. Zusätzlich wird das Team durch Praktikantinnen und Praktikanten sowie Auszubildende unterstützt.
Sie bringen mit
- nehmen Kinder in ihrer Unterschiedlichkeit wahr und können ihre Einzigartigkeit wertschätzen
- wollen Kindern eine entspannte und fröhliche Atmosphäre zum Leben und Lernen anbieten
- haben Verständnis für die vielfältigen Interessen und Ideen der Kinder
- sehen Eltern als wichtige Partner in Ihrer Arbeit
- sind motiviert und wollen Ihr Wissen und Können in ein engagiertes Team einbringen
Wir bieten Ihnen
- Tolle, aufgeschlossene und neugierige Kinder
- ein schönes Haus mit vielen räumlichen Möglichkeiten in holzbauweise das eine entspannte Atmosphäre zum wohl fühlen ausstrahlt
- einen sonnigen und großen Garten mit Obstbäumen und Klettermöglichkeiten, einem kleinen Gemüsegarten und die direkte Anbindung an die Weitläufigkeit der Felder die zu ausgiebigen Spaziergängen einlädt.
- hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der eigenen Fortbildungsabteilung
- Innovatives Non-Profit Unternehmen mit sinnstiftendem Auftrag
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
- Mitarbeit in einem professionellen, dynamischen und aufgeschlossenen Team
- Freiraum für eigene Ideen
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an das
AWO Kinderhaus Onkel Toms Hütte
z. Hd. Frau Leonie Eisele
Bostonring 14
71686 Remseck-Pattonville
Telefon: 07141/2983337
oder per Email an: oth@awo-ludwigsburg.de

Anerkennungspraktikant*in, Erzieher*in im Anerkennungsjahr (m/w/d)
Für unser neues AWO Kinderhaus Wundertütentage im Ludwigsburger Stadtteil Grünbühl suchen wir eine Anerkennungspraktikantin in Voll- oder Teilzeit.
Die Kindheit ist voller Wunder und Wunder kommen selten allein – diese Botschaft leben wir in unserer wunderbaren neuen Kindertagesstätte eingebunden in eine grüne und naturnahe Umgebung. Das Haus wurde 2022 eröffnet.
Wir bieten Ganztagesbetreuung, Bildung und Erziehung für insgesamt 110 Kinder in 6 Gruppen: zwei Krippengruppe mit je 10 Plätzen für Kinder ab einem Jahr bis drei Jahren, 2 Kindergartengruppen mit je 25 Kindern und 2 mit je 20 Kindern ab drei Jahren bis zum Schuleintritt. Wir arbeiten nach den Leitlinien der Arbeiterwohlfahrt und dem Orientierungsplan Baden-Württemberg.
Sie bringen mit
- das Gespür Kinder in ihrer Unterschiedlichkeit wahrzunehmen und können ihre Einzigartigkeit wertschätzen
- Kindern eine entspannte und fröhliche Atmosphäre zum Leben und Lernen anzubieten
- Verständnis für die vielfältigen Interessen und Ideen der Kinder
- Eltern als wichtige Partner in Ihrer Arbeit zu sehen
- Motivation und engagement Ihr Wissen und Können in ein engagiertes Team einzubringen
- Identifikation mit dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Ihnen
- die Chance am Aufbau unserer neuen Kita aktiv mitzuwirken
- tolle Kinder und ein sonniges Haus mit schönem Garten
- hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Innovatives Non-Profit Unternehmen mit sinnstiftendem Auftrag
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
- Mitarbeit in einem professionellen, dynamischen und aufgeschlossenen Team
- Freiraum für eigene Ideen
- Eine tarifliche Entlohnung analog TVÖD sowie diverse Benefits
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an das
AWO Kinderhaus Wundertütentage
z. Hd. Frau Sabine Kriegelstein
Pregelstraße 4
71638 Ludwigsburg
oder per Email an: s.kriegelstein@awo-ludwigsburg.de

Praxisintegrierte Ausbildung zum*r Erzieher*in (m/w/d)
Der nächste Ausbildungsjahrgang für die praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieher*in (PIA) beginnt im am 1.9.2024.
Wir sind neugierig – auf jedes Kind und darauf, welches seiner vielen Talente es mit uns entdecken, mit welchen Fragen es uns überraschen und welche Freundschaften fürs Leben es wohl bei uns schließen wird.
Unsere Aufgabe? Einen ebenso lebendigen wie geschützten Rahmen zu bieten, in dem die Kleinsten schon früh erste Schritte wagen und die Größeren sich bis in die Grundschulzeit ihre Abenteuerlust bewahren. Und wie könnte ein Kind das besser tun, als gemeinsam mit anderen Kindern?
Weil jedes Kind einzigartig ist, arbeiten wir nach dem situationsorientierten Ansatz: Durch genaues Beobachten, gezieltes Fördern und unmittelbares Reagieren, gehen wir auf die Bedürfnisse des Kindes ein und stärken es in seiner Entwicklung. Verlässliche Bezugspersonen von der Eingewöhnungsphase bis zum Übergang in die Schule geben Vertrauen und Sicherheit – eine wichtige Basis, von der aus die Kinder die Welt um sich herum selbstständig und selbstbewusst erkunden.
Ein gut ausgebildetes und multiprofessionelles Team ist für die Kinder da, so dass die Kinder bestmöglich bei uns aufgehoben sind. Unsere Kinderhäuser ist Montag – Freitag von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Sie bringen mit
- Geschick und Freude im Umgang mit Kindern
- eine schnelle Auffassungsgabe
- arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team
- das Gespür Kinder in ihrer Unterschiedlichkeit wahrzunehmen und können ihre Einzigartigkeit wertschätzen
- Kindern eine entspannte und fröhliche Atmosphäre zum Leben und Lernen anzubieten
- Verständnis für die vielfältigen Interessen und Ideen der Kinder
- Identifikation mit dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt
- Mindestqualifikation: Realschulabschluss (bitte beachten Sie, dass Sie bei vorliegen eines Realschulabschlusses ein Jahr BKSP vorweisen müssen)
Wir bieten Ihnen
- Anleitung durch eine erfahrene Fachkraft
- flache Hierarchien, kurze Entscheidngswege
- Innovatives Non-Profit Unternehmen mit sinnstiftendem Auftrag
- Teilnahme an den pädagogischen Tagen und Fortbildungen
- Mitarbeit in einem professionellen, dynamischen und aufgeschlossenen Team
- Freiraum für eigene Ideen
- attraktive Arbeitsplätze in unseren Kindertagesstätten im Anschluss an die Ausbildung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte
per Email an: info@awo-ludwigsburg.de

Jobcoach (m/w/d)
Für unsere Einzelcoaching-Maßnahme „Get a Job“ suchen wir an unserem Standort in Ludwigsburg ab sofort eine*n Jobcoach oder Dozent*in der Erwachsenenbildung auf Honorarbasis.
Kinder beim Großwerden begleiten, Eltern im Alltag entlasten, Älteren Geborgenheit geben, Menschen Perspektiven aufzeigen, unsere Gesellschaft ein wenig gerechter machen: Das will die AWO Ludwigsburg.
Wir von der AWO betrachten Arbeit als menschliches Grundbedürfnis nach sozialer Sicherheit. Wir unterstützen Menschen bei der Arbeitsmarktintegration, bestärken sie in ihren Ressourcen und ebnen ihnen den Weg in eine gesicherte Zukunft mit Perspektive.
IHRE AUFGABEN
- Betreuung und Beratung von Teilnehmenden im Einzelcoaching
- Umfassende Profilerstellung, Analyse Ihrer Stärken und Schwächen, Individuelle Förderplanung – gemeinsame Entwicklung von Zielen, Definieren von Schritten zur Zielerreichung, Unterstützung bei der Erreichung der persönlichen Ziele gemäß der Förderplanung
- Je nach Förderplanung unterstützen Sie die Teilnehmer*innen in unterschiedlichen Lebensbereichen. Diese können sein: Schaffen von Alltagsstrukturen, Zurechtkommen mit den täglichen Herausforderungen des Lebens, Aufarbeitung persönlicher Schwächen und Defizite, Hilfe bei gesundheitlichen Problemen, Festigung von stabilen und nachhaltigen Lebensfaktoren, Hilfestellung bei Schuldenproblematik, Kommunikationstraining, Training sozialer Kompetenzen, Klärung von beruflichen Zielen, Hilfe bei Bewerbungen, Gezielte Jobsuche, Hilfe bei der Arbeitsmarktintegration
- Dokumentation und administrative Aufgaben nach den Vorgaben des QM
Zielgruppe
- Kund*innen des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit
- Menschen mit oder ohne Migrations-/Fluchthintergrund
- Personen mit individuellen Hemmnissen und Problemen, welche die Arbeitsmarktintegration erschweren
Sie bringen mit
Sie sind eine aufgeschlossene, kommunikative Persönlichkeit mit guter fachlicher und sozialer Kompetenz und können sich mit den Werten der AWO identifizieren? Zudem verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium oder über einschlägige Berufsausbildung mit Ausbildereignung, über Erfahrung im Bereich der Erwachsenenbildung, gerne auch in der Arbeit mit Migrant*innen und über digitale Kompetenz? Dann bewerben Sie sich bei uns und werden Teil der AWO Ludwigsburg!
Wir bieten Ihnen
- eine leistungsgerechte Bezahlung auf Honorarbasis
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- eine langfristige Beschäftigungsperspektive und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an c.kurz@awo-ludwigsburg.de oder an die AWO Ludwigsburg , Frau Clara Kurz, Talstrasse 22-24, 71634 Ludwigsburg

Assistenz im Sozialen Dienst (m/w/d)
Für unsere Kollegin in der Verwaltung der Sozialen Dienste mit körperlichen Einschränkung suchen wir ab sofort eine Assistenzkraft.
- Hilfestellung bei alltäglichen Aufgaben im Büro, Handreichungen
- Sicherstellung der Grundversorgung am Arbeitsplatz (anreichen von Essen und Trinken)
- Unterstützung beim Toilettengang
Die Arbeitszeit beläuft sich auf 8 Stunden pro Woche, verteilt auf 2-3 Arbeitstage.
Sie bringen mit
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Freundliches und offenes Auftreten
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen
- eine leistungsgerechte Vergütung
- abwechslungsreiche Tätigkeit
- Jobticket
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Sportkurse, Teamevents, etc.) mehr dazu finden Sie auf unserer Homepage
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an die
AWO Ludwigsburg gGmbH
z. Hd. Frau Claudia Brenner
Talstrasse 22-24, 71634 Ludwigsburg
oder per Email an: cbrenner@awo-ludwigsburg.de

Erzieher*in, Kinderpfleger*in (m/w/d)
Für unser neues AWO Kinderhaus Wundertütentage im Ludwigsburger Stadtteil Grünbühl suchen wir Pädagogische Fachkräfte in Teil- und/oder Vollzeit
Die Kindheit ist voller Wunder und Wunder kommen selten allein – diese Botschaft leben wir in unserer wunderbaren neuen Kindertagesstätte eingebunden in eine grüne und naturnahe Umgebung. Das Haus wurde 2022 eröffnet.
Wir bieten Ganztagesbetreuung, Bildung und Erziehung für insgesamt 110 Kinder in 6 Gruppen: zwei Krippengruppe mit je 10 Plätzen für Kinder ab einem Jahr bis drei Jahren, 2 Kindergartengruppen mit je 25 Kindern und 2 mit je 20 Kindern ab drei Jahren bis zum Schuleintritt. Wir arbeiten nach den Leitlinien der Arbeiterwohlfahrt und dem Orientierungsplan Baden-Württemberg.
Sie bringen mit
- eine Ausbildung als Erzieher*in, Kinderpfleger*in oder Elementar- bzw. Kindheitspädagoge*in oder eine vergleichbare Ausbildung nach dem erweiterten Fachkräftekatalog §7 des KiTaG
- das Gespür Kinder in ihrer Unterschiedlichkeit wahrzunehmen und können ihre Einzigartigkeit wertschätzen
- Kindern eine entspannte und fröhliche Atmosphäre zum Leben und Lernen anzubieten
- Verständnis für die vielfältigen Interessen und Ideen der Kinder
- Eltern als wichtige Partner in Ihrer Arbeit zu sehen
- Motivation und engagement Ihr Wissen und Können in ein engagiertes Team einzubringen
- Identifikation mit dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Ihnen
- die Chance am Aufbau unserer neuen Kita aktiv mitzuwirken
- tolle Kinder und ein sonniges Haus mit schönem Garten
- engagierte Mitarbeiter*innen
- hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Innovatives Non-Profit Unternehmen mit sinnstiftendem Auftrag
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
- Mitarbeit in einem professionellen, dynamischen und aufgeschlossenen Team
- Freiraum für eigene Ideen
- Fortbildung & Qualifizierung
- Eine tarifliche Entlohnung analog TVÖD sowie diverse Benefits
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an das
AWO Kinderhaus Wundertütentage
z. Hd. Frau Sabine Kriegelstein
Pregelstraße 4
71638 Ludwigsburg
oder per Email an: s.kriegelstein@awo-ludwigsburg.de

Erzieher*in, Frühpädagogin*Frühpädagoge, Kindheitspädagogin*Kindheitspädagoge, Pädagogische Fachkraft, Kinderpfleger*in (m/w/d)
Für unser AWO Kinder- und Familienzentrum Bullerbü in Ludwigsburg suchen wir baldmöglichst ein/e Pädagogische Fachkraft bis zu 100%
Das AWO Kinder- und Familienzentrum „Bullerbü“ ist benannt nach dem Buch von Astrid Lindgren „Die Kinder aus Bullerbü“. Wesentliches Merkmal dieses Buches ist, dass die Kinder frei spielen können. Diese Idee leben wir auch in unserem Kinder- und Familienzentrum.
„Bullerbü“ liegt am westlichen Stadtrand von Ludwigsburg zwischen den Stadtteilen Weststadt und Pflugfelden. Nur wenige Schritte von unserem modernen und hellen Kinderhaus entfernt befindet sich der Pflugfelder Grünzug mit weitläufigen Wiesen und Feldern. Wir bieten Betreuungsplätze für 110 Kinder in sieben Gruppen im Stammgruppensystem an. Die Kinder werden von uns ganztägig betreut.
Sie bringen mit
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich
- Identifikation mit dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt
- Sie nehmen Kinder in ihrer Unterschiedlichkeit wahr und können ihre Einzigartigkeit wertschätzen
- Sie wollen Kindern eine entspannte und fröhliche Atmosphäre zum Leben und Lernen anbieten
- Sie haben Verständnis für die vielfältigen Interessen und Ideen der Kinder
- Sie sehen Eltern als wichtige Partner in Ihrer Arbeit
- Sie sind motiviert und wollen Ihr Wissen und Können in ein engagiertes Team einbringen
Wir bieten Ihnen
- Innovatives Non-Profit Unternehmen mit sinnstiftendem Auftrag
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
- Mitarbeit in einem professionellen, dynamischen und aufgeschlossenen Team
- Freiraum für eigene Ideen
- Fortbildung & Qualifizierung
- Eine tarifliche Entlohnung analog TVÖD sowie diverse Benefits
- tolle Kinder und ein sonniges Haus mit schönem Garten
- Nähe zu Weitläufigkeit der Felder, die zu ausgiebigen Spaziergängen einlädt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an das
AWO Kinder- und Familienzentrum Bullerbü
z. Hd. Frau Silke Kurz
Steinbeisstraße 21, 71636 Ludwigsburg
oder per Email an: bullerbue@awo-ludwigsburg.de

Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Sozialarbeiter*in (m/w/d)
Für unseren Fachbereich Migration suchen wir ab sofort eine*n engagierte*n Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in mit einem Beschäftigungsumfang von 50% in Ludwigsburg / Remseck.
Solidarität ist unsere Stärke – für uns ist es selbstverständlich, Menschen anderer Herkunft zu unterstützen, die bei und mit uns in der Stadt und im Landkreis Ludwigsburg leben, bzw. die auf der Suche nach Schutz zu uns gekommen sind. Über verschiedene Angebote und Dienste wollen wir dazu beitragen, vorhandene Perspektiven aufzuzeigen und Orientierung zu geben, gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und die Willkommenskultur zu fördern. Bedarfsorientierte Einzelfallberatung u.a. auf Grundlage des Case-Management-Verfahrens
Ihre Aufgaben:
- Initiierung, Steuerung und Begleitung des Integrationsprozesses
- Allgemeine Beratung zu aufenthalts- und sozialrechtlichen Fragen (keine Rechtsberatung)
- Sozialpädagogische und psychosoziale Beratung von Zuwanderern
- Mitarbeit in kommunalen Netzwerken und aktive Öffentlichkeitsarbeit
- Heranführung an bestehende themenspezifischen Unterstützungs- und Beratungsangebote
- Befähigung der Zuwanderer zu selbstständigem Handeln in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens
- Gestaltung und Durchführung von Gruppenangeboten für die Zielgruppe
Sie bringen mit
Ihr fachliches Profil
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor, Master oder vergleichbare Ausbildung)
- Möglichst Erfahrung in der Migrations- und Beratungsarbeit
- Möglichst gute Kenntnisse und Erfahrungen im Aufenthalts- und Sozialrecht
Ihr persönliches Profil
- Selbstständiges Arbeiten, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Netzwerkpartner*innen und den zuständigen Behörden und Ämtern
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Identifikation mit dem Leitbild und den Zielen der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Ihnen
Geboten wird eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit bei leistungsgerechter Bezahlung, interessante Fortbildungsmöglichkeiten sowie engagierte Kolleg*innen in einem vielseitigen und spannenden Arbeitsfeld.
Nähere Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer 07141 2849-54.
Senden Sie Ihre Bewerbung an Herr Heiko Nostadt über hnostadt@awo-ludwigsburg.de

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)
Für die Abteilung Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) der AWO Ludwigsburg suchen wir Verstärkung
Das Angebot der Sozialpädagogischen Familienhilfe können Familien und Alleinerziehende nutzen, die für ihre Alltagsbewältigung, in Erziehungsfragen und bei besonderen Problemlagen kompetente Unterstützung und Beratung wünschen.
Zu den schwerpunktmäßigen Aufgaben zählen vor allem:
- Hausbesuche und Familien- und Beratungsgespräche
- Unterstützung bei der Überwindung von konflikthaften Lebensabschnitten
- Begleitung und Unterstützung in Kontakt mit Ämtern und Institutionen
- Kooperation mit dem Jugendamt und anderen Netzwerkpartner*innen
- Teilnahme an Hilfeplangesprächen
- Verlässliche Dokumentation des Hilfeprozesses
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes pädagogisches oder sozialpädagogisches Hochschul- oder Fachhochschulstudium
- Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Kulturen
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Verlässlichkeit und Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Respektvolle und ressourcenorientierte Grundhaltung
- Flexibilität und Spontanität
- Vorurteilsfreie Haltung
- Führerschein
Wir bieten Ihnen
- Ein vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet
- Die Einbindung in ein motiviertes und engagiertes Team
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Flexible Spielräume bei der Arbeitszeitgestaltung
- Entsprechende Fortbildungsmöglichkeiten
Lassen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per Mail an info@awo-ludwigsburg.de zukommen

Auszubildende *r zur *m Köchin *Koch (m/w/d)
Ihre kulinarischen Ideen überzeugen nicht nur Ihre Freunde, sondern auch uns? Sie sind auf der Suche nach einem zukunftssicheren Job mit glänzenden Karriereaussichten? Willkommen im Küchenteam des Pflegezentrums Hans-Klenk-Haus!
In unserer Küche bieten wir zum 01.09.2024 einen Ausbildungsplatz als Koch/Köchin
Wer etwas bewegen will, ist auf die besten Kräfte angewiesen.
Ausbildungsinhalte
- Warme und kalte Speisen herstellen und zubereiten
- Professionelle Küchentechnik und moderne Arbeitsgeräte einsetzen
- Speisen ausgeben und Gäste beraten
- Warenkunde
- Ernährungsphysiologische, ökonomische und ökologische Gesichtspunkte bei der Arbeit berücksichtigen
- Arbeiten nach der EU-Hygienerichtlinie und den internen Hygienevorschriften
Berufsschule
- Blockunterricht
Sie bringen mit
- min. Hauptschulabschluss
- Neugier und Spaß am Kochen
- eine sehr gute Auffassungsgabe und Kommunikationsfreude
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Teamfähigkeit, Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen
- eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung
- vielseitige Aufgaben in einem kollegialen Team
- fachkundige Begleitung im Rahmen der praktischen Einsätze mit qualifizierten Praxisanleitern
Sie sind interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung an: hwl@awo-ludwigsburg.de
Fragen beantworten wir Ihnen gerne auch telefonisch unter 07141 2849-21

Hauswirtschaftliche*r Mitarbeiter*in, Reinigungskraft (m/w/d)
Für unser Pflegezentrum Hans-Klenk-Haus suchen wir ab sofort eine*n Mitarbeiter*in in der Hausreinigung in Teilzeit (50%)
Sie sind Teil des Teams der Hauswirtschaft und mitverantwortliche für die Reinigung und Desinfektion unseres Hauses unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.
Sie bringen mit
- freundliches, gepflegtes, höfliches Auftreten
- kundenorientiertes, qualitätsbewusstes Denken und Handeln
- Beherrschung der deutschen Sprache schriftlich und mündlich
- Sorgfalt bei Reinigungsarbeiten
- Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Teamarbeit
- Bereitschaft zu Schicht-,Wochenend- und Feiertagsdienst
Wir bieten Ihnen
- einen modernen Arbeitsplatz und moderne Arbeitsgeräte
- ein Team, das auf menschliches Miteinander setzt
- eine kompetente Einarbeitung
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- tarifliche Vergütung
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an hwl@awo-ludwigsburg.de
Fragen beantworten wir Ihnen gerne auch telefonisch unter 07141 2849-20