Elternbildungsangebote
Über das Landesprogramm „STÄRKE“ bietet die AWO Ludwigsburg Elternbildungskurse für interessierte Eltern mit Flüchtlingshintergrund an. Die Kurse umfassen mehrere Termine und können von den Teilnehmenden kostenlos besucht werden. Inhaltlich zielen sie darauf ab:
- Eltern in ihrer Erziehungsverantwortung zu bestärken
- Kenntnisse zum Erziehungs- und Bildungsbereich zu vermitteln
- Den Austausch mit anderen Eltern zu fördern
Folgende Kurse hält die AWO Ludwigsburg bereit:
Kurs 1 :
„Bildung jetzt – Schule verständlich erklärt!“ Dieser Kurs richtet sich an Flüchtlingsfamilien, die sich einen Einblick in das deutsche Erziehungs- und Bildungssystem verschaffen möchten: die Aufgaben einer Kita, die Bedeutung der Schule, mögliche Schulabschlüsse etc. werden dabei besprochen. Ferner werden Themen wie Wertevermittlung, Erziehungsstile, Verantwortung und Grenzen aufgegriffen, um die elterlichen Kompetenzen entsprechend zu festigen.
Kurs 2:
„Vaterrolle – Ansprüche durch die neue Kultur!“ Explizit für Väter aus Flüchtlingsfamilien wird dieser Kurs angeboten. Was sind Rechte und Pflichten in der Erziehung? Welche Kinderrechte gibt es? Warum sind Mädchen und Jungen gleichberechtigt zu erziehen? Wo sollen Grenzen in der Erziehung liegen? Diese und weitere Fragestellungen werden dabei im Mittelpunkt stehen.
*NEUES* Kursangebot - STEP Elternkurs
Ein STEP Elternkurs ist für alle Eltern geeignet!
STEP hilft Eltern, den Herausforderungen der Kindererziehung in unserer Zeit nachhaltig gerecht zu werden - sowohl präventiv als auch bei größeren Erziehungsproblemen.
Im Kurs geht es um Fragen wie:
Was können Eltern tun,
... wenn Geschwister streiten?
... wenn Hausaufgaben ein Problem darstellen?
... wenn Kinder bei den häuslichen Arbeiten nicht helfen?
... wenn Essen zum Problem wird?
STEP hilft auf alltagstaugliche Weise bei Fragen der Kindererziehung.
- Der Kurs richtet sich an Eltern und Alleinerziehende mit Kindern ab 6 Jahren.
- Auch online wird in kleinen Gruppen praxisorientiert mit Rollenspielen gearbeitet.
- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Minimale Teilnehmerzahl: 5
Der Kurs (8 Termine) kostet 190€ pro Person und 300€ pro Ehepaar. Der Kurs wird gefördert über das Landesprogramm Stärke. Weitere Details hierzu finden Sie hier.
Anmeldungen bitte über Frau Schlarp, Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Flyer oder am Ende der Seite.
Der Kurs findet in der AWO Geschäftsstelle, Talstr. 22-24, 71634 Ludwigsburg statt.
Folgende Kurse sind 2023 / 2024 in Präsenz geplant:
Workshops zu STEP Themen am 08. und 22. November 2023
Kindliches Verhalten verstehen - mehr Gelassenheit in schwierigen Alltagssituationen.
Jeweils um 19:30 – 21:30 Uhr bei uns in der Talstraße.
Weitere Informationen zum Kurs und zur Anmeldung finden Sie hier.
Kontakt

Teamleitung
Ute Schlarp
Talstrasse 22-24
71634 Ludwigsburg
Telefon: 07141/2849-67
Mobil: 0151/ 6433 1297
u.schlarp@awo-ludwigsburg.de