Unser Kursprogramm

So einfach finden Sie sich zurecht:

Auf der Seite KURSSUCHE  können Sie ganz gezielt (z.B. Stichwort, Dozent*in, Zeitraum) nach einem oder mehreren Kursen suchen.

Auf dieser Seite finden Sie alle unsere Kategorien und alle buchbaren Kurse. Mit einem Klick auf eine Kategorie werden Ihnen nur die Kurse dieser Kategorie angezeigt.

Im Veranstaltungskalender auf der rechten Seite können Sie die Kurse auch nach dem Datum direkt auswählen.


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
   1234
567891011
12 13 14 1516 1718
19 20212223 2425
26 27 28 2930  

Juni 2023

/ Kursdetails

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Film ab- Sprachbildung mal anders!" (Nr. 2223-105) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

2223-105 Film ab- Sprachbildung mal anders!

Beginn Mo., 10.07.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 98,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Sandra Grubbe

Spielfilme drehen mit Kindern als Schauspieler in Kindergärten und Grundschule
Sie wollen einen Film drehen, wissen aber nicht wo Sie anfangen sollen? Diese Fortbildung richtet sich an alle, die gerne ins Filmemachen mit Kindern einsteigen wollen. Egal, ob sie erste Erfahrungen gemacht haben oder sich mit diesem Thema noch nicht beschäftigt haben - hier bekommen Teilnehmer*innen einen Ein- und Überblick. Dabei werden Materialien genutzt, die im Arbeitsalltag leicht zu beschaffen und einfach zu bedienen sind. In kleinen Gruppen werden eigene kurze Filmabschnitte entwickelt. Angefangen bei der Ideenfindung für ein Drehbuch, weiter über die Requisiten bis hin zur Filmvorstellung. Für einen Spielfilm mit Kindern ist ein Drehbuch ein Muss. Wer sagt was? Kleinere Dialoge sollten im Vorfeld gut besprochen werden, damit das Sprechen vor laufender Kamera gut funktioniert. Weitere Inhalte sind die Drehvorbereitungen, die Einführung in die Kameraarbeit als auch die Bereiche für Bild und Tonschnitt.
Drehen, schneiden, bearbeiten - das geht alles direkt auf dem Smartphone oder Tablet - egal ob mit Android oder IPhone.
Bei jedem Arbeitsschritt wird analysiert, wie das Gelernte in der eigenen Gruppe mit Kindern anwendbar ist.


Inhalt:

- Inhaltliche und technische Grundlagen um einen Film zu drehen
- Einführung in die Kameraarbeit
- Grundlagen für den Bild- und Tonschnitt
- Erarbeitung von Ideen für ein Drehbuch
- Kinder als Schauspieler*innen- Sprachförderung mal anders



Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Termine

Datum
10.07.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Talstraße 22-24, Seminarraum 1, DG Altbau



Kursort

Seminarraum 1

Talstraße 22-24
71634 Ludwigsburg



Inhouse-Seminare

Sie möchten eine von uns angebotene Fortbildung nur für ihr Team oder Sie suchen eine, direkt auf die Themen und Wünsche Ihrer Mitarbeiter zugeschnitten Fortbildung?

Dann sprechen Sie uns an. Gerne organisieren wir Ihre Inhouse-Schulung in unseren oder Ihren Räumlichkeiten und finden für Sie den passenden Referenten.
Im persönlichen Austausch mit unserem Referenten können Sie Ihre Themenschwerpunkte und Vorstellungen abstimmen.