Unser Kursprogramm
So einfach finden Sie sich zurecht:
Auf der Seite KURSSUCHE können Sie ganz gezielt (z.B. Stichwort, Dozent*in, Zeitraum) nach einem oder mehreren Kursen suchen.
Auf dieser Seite finden Sie alle unsere Kategorien und alle buchbaren Kurse. Mit einem Klick auf eine Kategorie werden Ihnen nur die Kurse dieser Kategorie angezeigt.
Im Veranstaltungskalender auf der rechten Seite können Sie die Kurse auch nach dem Datum direkt auswählen.
2223-059 Tänze und Lieder zur Frühlings -und Osterzeit
Beginn | Di., 28.02.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 98,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Elke Gulden
|
Bemerkungen | - bewegungsfreundliche Kleidung/Sportkleidung - Gymnastikschläppchen oder rutschfeste ABS-Socken (keine Turnschuhe, kein festes Schuhwerk) |
Pfiffige Tänze und Bewegungslieder für 2 bis 6-Jährige
Kinder lieben es zu tanzen und sich zu präsentieren. Das Seminar "Tänze und Lieder zur Frühlings- und Osterzeit" bietet eine Fülle von Anregungen, wie altersgerecht Bewegungen zu Musik schon im Kindergartenalter umgesetzt werden können, wie Kinder ihren Körper als Ausdrucksform entdecken und sich damit nicht nur musikalisch und motorisch, sondern auch in ihrer Persönlichkeit weiterentwickeln und entfalten können. Modern instrumentierte neue Lieder, die Kinder ansprechen, bilden dabei die musikalische Grundlage. Im Seminar erarbeiten wir didaktische Wege zur tänzerischen Umsetzung vom freien Tanzspiel bis hin zu altersgerechten Choreographien. Wir tanzen mit Osterhasen, singen mit den Blumen und drehen uns im Sonnenlicht.
Inhalt:
- Methoden der Einführung neuer Tänze, Lieder und Verse
- Erarbeitung der Grundformen der Bewegung
- Geeignete Instrumente und Materialien
- Bewegungsideen für den Bewegungsraum
Termine
Kursort
Seminarraum 1
Talstraße 22-2471634 Ludwigsburg
Inhouse-Seminare
Sie möchten eine von uns angebotene Fortbildung nur für ihr Team oder Sie suchen eine, direkt auf die Themen und Wünsche Ihrer Mitarbeiter zugeschnitten Fortbildung?
Dann sprechen Sie uns an. Gerne organisieren wir Ihre Inhouse-Schulung in unseren oder Ihren Räumlichkeiten und finden für Sie den passenden Referenten.
Im persönlichen Austausch mit unserem Referenten können Sie Ihre Themenschwerpunkte und Vorstellungen abstimmen.