Unser Kursprogramm
So einfach finden Sie sich zurecht:
Auf der Seite KURSSUCHE können Sie ganz gezielt (z.B. Stichwort, Dozent*in, Zeitraum) nach einem oder mehreren Kursen suchen.
Auf dieser Seite finden Sie alle unsere Kategorien und alle buchbaren Kurse. Mit einem Klick auf eine Kategorie werden Ihnen nur die Kurse dieser Kategorie angezeigt.
Im Veranstaltungskalender auf der rechten Seite können Sie die Kurse auch nach dem Datum direkt auswählen.
2223-054 Mit Kindern ins Gespräch kommen
Beginn | Mo., 13.02.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 98,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Renate Simon
|
Die Sprache gilt als Schlüssel zum Kind. Durch Gespräche erfahren Kinder Anerkennung, Wertschätzung und Zuwendung.
Gespräche mit Kindern gehören zum pädagogischen Alltag und bilden eine wichtige Grundlage für eine gute Beziehung.
Pädagogische Fachkräfte sind täglich herausgefordert, ihre eigene Sprache und ihr Sprechverhalten in den Blick zu nehmen. Doch wie oft hören wir Sätze wie: "Hör auf damit", "Das tut man nicht", "Jetzt ist aber Schluss!". Sicherlich sind Ihnen diese oder ähnliche Äußerungen bekannt.
Inhalt:
- Die Beziehung als Schlüssel zum Kind
- Die eigene Sprache und Sprechverhalten im pädagogischen Alltag beleuchten
- Reflexion der bisherigen Gesprächspraxis
- Den Dialog mit Kindern wertschätzend gestalten und weiterentwickeln
Termine
Kursort
Seminarraum 1
Talstraße 22-2471634 Ludwigsburg
Inhouse-Seminare
Sie möchten eine von uns angebotene Fortbildung nur für ihr Team oder Sie suchen eine, direkt auf die Themen und Wünsche Ihrer Mitarbeiter zugeschnitten Fortbildung?
Dann sprechen Sie uns an. Gerne organisieren wir Ihre Inhouse-Schulung in unseren oder Ihren Räumlichkeiten und finden für Sie den passenden Referenten.
Im persönlichen Austausch mit unserem Referenten können Sie Ihre Themenschwerpunkte und Vorstellungen abstimmen.