Unser Kursprogramm
So einfach finden Sie sich zurecht:
Auf der Seite KURSSUCHE können Sie ganz gezielt (z.B. Stichwort, Dozent*in, Zeitraum) nach einem oder mehreren Kursen suchen.
Auf dieser Seite finden Sie alle unsere Kategorien und alle buchbaren Kurse. Mit einem Klick auf eine Kategorie werden Ihnen nur die Kurse dieser Kategorie angezeigt.
Im Veranstaltungskalender auf der rechten Seite können Sie die Kurse auch nach dem Datum direkt auswählen.
2223-098 Der Orientierungsplan des Landes Baden-Württemberg
Beginn | Mo., 19.06.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 320,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Kerstin Wiesinger
|
Der Orientierungsplan soll zur Stärkung der frühkindlichen Bildung beitragen und zentraler Bestandteil der Bildungs- und Kinderpolitik in Baden-Württemberg sein. Der baden-württembergische Orientierungsplan betont die Kinderperspektive und geht deshalb von den Motivationen der Kinder aus: "Was will das Kind?", "Was braucht das Kind?" und "Was kann das Kind?".
Er wurde in den letzten Jahren entwickelt, erprobt und mit der Fassung vom 11. März 2011 im Amtsblatt Kultus und Unterricht veröffentlicht. Er ist in den Zielen verbindlich. Das viertägige Seminar ist konzipiert für berufliche Wieder- und Quereinsteiger*innen und für Fachkräfte, die ihre Kenntnisse über Inhalt, Bedeutung und Möglichkeiten des Orientierungsplans auffrischen wollen.
In den vier Tagen wird spezifisches Wissen zum Orientierungsplan vermittelt und Fertigkeiten wie die Beobachtung der Kinder, das Erstellen eines Portfolios, sowie die zu führenden Bildungs- und Entwicklungsgespräche mit den Eltern erworben.
Inhalt:
- Einführung in den Orientierungsplan
- Grundlagen des Orientierungsplans
- Veränderungen in der Kindergartenpädagogik
- Beobachtung und Dokumentation
- Bildungs- und Entwicklungsfelder
- Kooperation mit Eltern
Termine
Kursort
Seminarraum 1
Talstraße 22-2471634 Ludwigsburg
Inhouse-Seminare
Sie möchten eine von uns angebotene Fortbildung nur für ihr Team oder Sie suchen eine, direkt auf die Themen und Wünsche Ihrer Mitarbeiter zugeschnitten Fortbildung?
Dann sprechen Sie uns an. Gerne organisieren wir Ihre Inhouse-Schulung in unseren oder Ihren Räumlichkeiten und finden für Sie den passenden Referenten.
Im persönlichen Austausch mit unserem Referenten können Sie Ihre Themenschwerpunkte und Vorstellungen abstimmen.