Unser Kursprogramm
So einfach finden Sie sich zurecht:
Auf der Seite KURSSUCHE können Sie ganz gezielt (z.B. Stichwort, Dozent*in, Zeitraum) nach einem oder mehreren Kursen suchen.
Auf dieser Seite finden Sie alle unsere Kategorien und alle buchbaren Kurse. Mit einem Klick auf eine Kategorie werden Ihnen nur die Kurse dieser Kategorie angezeigt.
Im Veranstaltungskalender auf der rechten Seite können Sie die Kurse auch nach dem Datum direkt auswählen.
2223-056 Biografisches Selbstbewusstsein
Beginn | Mi., 15.02.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 98,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Iris Thaler
|
Pädagogische Fachkräfte sind auf verschiedenste Art und Weise gefordert, ihre tägliche Arbeit mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen zu reflektieren.
Jeder ist geprägt von individuellen Erlebnissen, welche Haltungen und Sichtweisen und somit auch das sozialpädagogische Tun beeinflussen.
Sich dessen bewusst zu werden ermöglicht die Erweiterung der Reflexionsfähigkeit und somit den Transfer in professionelles Handeln.
Ziel dieses Seminares ist:
- Bewusstsein und Verständnis für die eigenen Bedürfnisse und die anderer zu entwickeln
- Erkennen von neuer und anderer Handlungsmöglichkeiten durch Stressreflexion
- Erweiterung des Methoden - Schatzes in der Arbeit mit Kindern, Eltern und sich selbst
Inhalt:
- Bedeutung der Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie
- Biografische Selbstreflexion
- Bedeutung der durch individuelle Sozialisation entstandenen Denk- und Handlungsmuster
- Die Rolle in der Zusammenarbeit mit Familien
- Differenzierung von sozialer, kultureller, mythologischer und Bildungsbiografie
Termine
Kursort
Seminarraum 1
Talstraße 22-2471634 Ludwigsburg
Inhouse-Seminare
Sie möchten eine von uns angebotene Fortbildung nur für ihr Team oder Sie suchen eine, direkt auf die Themen und Wünsche Ihrer Mitarbeiter zugeschnitten Fortbildung?
Dann sprechen Sie uns an. Gerne organisieren wir Ihre Inhouse-Schulung in unseren oder Ihren Räumlichkeiten und finden für Sie den passenden Referenten.
Im persönlichen Austausch mit unserem Referenten können Sie Ihre Themenschwerpunkte und Vorstellungen abstimmen.