ZUSAMMENHALT MIT HERZ
Die AWO Ludwigsburg stellt sich vor
Kinder beim Großwerden begleiten, Eltern im Alltag entlasten, Älteren Geborgenheit geben, Menschen Perspektiven aufzeigen, unsere Gesellschaft ein wenig gerechter machen: Das will die AWO Ludwigsburg.
Mit Kindertageseinrichtungen und Familienzentren, Schulkindbetreuung, Schulbegleiterinnen und -begleitern, einem Pflegezentrum, Sozialen Diensten, Mutter/Vater-Kind-Kuren, der Begleitung von Familien mit Migrationshintergrund und einem umfassenden Fortbildungsangebot machen wir uns in der Stadt und im ganzen Landkreis Ludwigsburg für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft stark.
Aktuelle Informationen zum Corona Virus
Das Infektionsgeschehen im Landkreis hat sich erneut verschärft. Wir weisen Sie darauf hin die AHA-L Regeln einzuhalten und sich an die jeweiligen Regeln in unseren Einrichtungen zu halten.
Zum 16. Dezember haben sich die Besuchsregelungen im Pflegezentrum geändert. Alle Besucher*innen müssen einen negativen Corona Test vorweisen um in die Einrichtung zu kommen. Die Schnelltests werden von uns kostenlos vor Ort durchgeführt. Täglich zwischen 13.00 und 16.00 Uhr können Sie einen Test machen. Nur in diesem Zeitraum ist demnach ein Einlass in das Haus möglich. Bitte melden Sie sich einen Tag vorher in unserer Verwaltung zum Test an (Termine am Wochenende werden bis Freitag vergeben, am Wochenende ist das Telefon nicht besetzt). Pro Tag und Bewohner*in sind derzeit 2 Besucher*innen zugelassen.
Alle Infos zu den Besuchsregelungen finden Sie als Zusammenfassung hier.
Unsere Kitas schließen und werden nur den Notbetrieb aufrecht erhalten.
Fortbildungen sind bis auf weiteres alle abgesagt.
Haben Sie Rückfragen zu den Angeboten der einzelnen Abteilungen, so fragen Sie direkt bei der zuständigen Leitung nach. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Bundesfreiwilligendienst bei der AWO
In diesen Tagen halten wieder Schülerinnen und Schüler ihr Abschlusszeugnis in Händen. Und für jeden stellt sich die große Frage: „Und jetzt?“ Eine Weltreise ist unter den momentanen Umständen nicht möglich. Dann einfach nichts tun oder sich für andere einsetzen und damit viele Erfahrungen sammeln? Die AWO Ludwigsburg hat noch Stellen für einen Bundesfreiwilligendienst frei.
Neben der persönlichen Bereicherung sammeln die Bufdis ganz nebenbei Berufserfahrung. Mit dem Engagement im sozialen Bereich lernen die Freiwilligen ihre Fähigkeiten und Grenzen kennen. Die Arbeit mit Menschen erweitert ihre Kontaktfähigkeit und ihr Organisationstalent sowie ihre sozialen und interkulturellen Kompetenzen und bringt Spaß und Anerkennung. Die AWO Ludwigsburg bietet noch freie Plätze für den Bundesfreiwilligendienst ab September 2020. Weitere Infos findet ihr hier.
Aktuelles aus der AWO Ludwigsburg
Putzaktion in Pattonville
Die Kinder des Kinderhaus "Onkel Toms Hütte" machen sich an die Arbeit
Die Kinder auf Entdeckungsreise
Experimentieren im AWO Kinder- und Familienzentrum Bullerbü
Arbeitnehmer*in Wohlfühl Ort
Konzept für betriebliches Gesundheitsmanagement ist fertig